Kosmetik selber machen - so einfach geht's

Kosmetik selbermachen ist wirklich nicht schwer. Wenn Sie gerne kochen oder backen, dann werden Sie schnell merken, dass es sich nicht groß von diesen Tätigkeiten unterscheidet.

Sie benötigen eine relativ genaue Waage, denn unsere Mengen bewegen sich im Gramm-Bereich und darunter, einen Mixer, Laborgläser oder Marmeladegläser und schon kann es, natürlich mit einem guten Rezept, losgehen. Sie machen sich ab nun vom Shampoo über Lippenstift bis hinunter zur Fußcreme alles selbst - in Ihrer gewählten Wirkungsweise, Konsistenz, Farbe und Duft - genau so, wie Sie es wollen.

Unsere Rezepte sind sorgfältig zusammengestellt und erprobt. Dennoch übernimmt die Firma progress2success GmbH keinerlei Haftung für Fehler oder Schäden aus der Nutzung, noch werden irgendwelche Garantien abgegeben.
Bedenken Sie bitte, dass die verwendeten Rohstoffe bei Menschen unterschiedlich wirken und auch unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen können. Die Rezepte dürfen nur im privaten Bereich verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung durch Verkauf der hergestellten Kosmetika ist nicht gestattet.

Unsere Rezepte - Gesichtspflege, faqs, widerrufsrecht

Peeling Gesichtsmaske

Publiziert am 22.08.2023 12:47, von Kosmetikmacherei

Unsere Peeling- Masken sind abgestimmt auf Ihren Hauttyp und entfernen zuverlässig abgestorbene Hautschüppchen. 

Zutaten für unreine und fettige Haut:


Zutaten für trockene Haut:


Zutaten für empfindliche Haut:


Zutaten für reife Haut:

Zubereitung:

Die trockenen Zutaten miteinander verrühren und das Pflanzenwasser dazugeben, so das ein dickflüssiger Brei entsteht.
Zum Schluss die Wirkstoffe unterrühren.

Anwendung:

Die Peeling-Maske wird auf das gereinigte und trockene Gesicht aufgetragen. Die Augen- und Mundpartie bitte aussparen und 10 - 15 Minuten einwirken lassen.
Anschließend durch sanfte Kreisbewegungen und etwas warmen Wasser die Maske einmassieren und mit Kosmetiktüchern abnehmen.
Natürlich kann auch ein Schwamm oder Handtuch verwendet werden.

Haltbarkeit:

Diese Maske ist ohne Konservierungsmittel ca. 14 Tage haltbar und am besten so schnell wie möglich zu verbrauchen. Falls Sie eine längere Haltbarkeit wünschen, bitte fügen Sie der Wirkstoffphase noch 4g EcoKons hinzu.

Sonnenmilch mit leichtem Auftragegefühl LSF 23

Publiziert am 02.06.2023 10:05, von Kosmetikmacherei

Diese Sonnenmilch ist leicht zum Auftragen, nicht klebrig und hinterlässt bestimmt keinen weißen Film!

Zutaten für ca. 150g:
Fettphase:
3,5g Lamecreme
2,5g T-Muls
15g Borretschöl
15g Wiesenschaumkrautöl

Gelphase:
5 g Glycerin
0,25 g Xanthan

    Wasserphase:
    70g Aloe Vera Wasser
    35g Holunderblüten Hydrolat

    Wirkstoffphase:
    10g (LSF 15) oder 15g (LSF 23) Sonnenschutz SL
    0,7 g Aloe Vera 10-fach
    1 g D-Panthenol
    1 g  Alpha Bisabolo
    1 g Goldmelissenextrakt
    10Tr. Parfumöl
    2g Biogard

    Zubereitung:
    Die Fettphase und Wasserphase separat in Bechergläser einwiegen und erwärmen. Die Gelphase in ein Becherglas einwiegen, mit einem Glasspatel dispergieren und in die erhitzte Wasserphase geben. Wenn beide ca. 70° erreicht haben, zusammenfügen und in einem Wasserbad kaltrühren. In die handwarme Creme Wirkstoffe und Parfumöl bei Bedarf hinzufügen.
    Den PH Wert überprüfen und gegebenenfalls auf 5,5 mit Milchsäure einstellen. Danach konservieren.  

    Die noch etwas flüssige Creme am Besten in eine 200ml Lotionsflasche mit Pumpspender abfüllen und dort auskühlen lassen.

    Emu-Öl Tagespflege

    Publiziert am 26.03.2023 10:38, von Kosmetikmacherei

    Wasserphase
    67 g Lavendelhydrolat
    2 g Niacinamide
    0,25 g Zinkoxid

    Fettphase
    10 g Emu Öl
    7 g Klettenwurzelöl
    12 g Sheabutter
    5 g Emulsan N
    2 g Imwitor 375

    Gelphase
    5 g Glycerin
    0,25 g Guarkernmehl

    Wirkstoffphase
    0,25 g Vitamin E
    0,5 g Alpha Bisabolol
    0,5 g D-Panthenol
    0,7 g Parfumöl
    1,5 g Rokonsal


    Zubereitung:
    Alle Phasen separat einwiegen. Fett- und Wasserphase auf ca. 70-80° erwärmen, Gelphase dispergieren und in die Wasserphase einrühren. Nun die Fettphase hinzufügen und kaltrühren. Wirkstoffphase einwiegen, den pH-Wert auf 5,5 einstellen und mit Rokonsal konservieren.

    Eine recht flüssige Creme, perfekt geeignet für unseren 50ml Airless-Spender