Kosmetik selber machen - so einfach geht's

Kosmetik selbermachen ist wirklich nicht schwer. Wenn Sie gerne kochen oder backen, dann werden Sie schnell merken,dass es sich nicht groß von diesen Tätigkeiten unterscheidet.

Sie benötigen eine relativ genaue Waage, denn unsere Mengen bewegen sich im Gramm-Bereich und darunter, einen Mixer, Laborgläser oder Marmeladegläser und schon kann es, natürlich mit einem guten Rezept, losgehen. Sie machen sich ab nun vom Shampoo über Lippenstift bis hinunter zur Fußcreme alles selbst - in Ihrer gewählten Wirkungsweise, Konsistenz, Farbe und Duft - genau so, wie Sie es wollen.

Unsere Rezepte - trockene Haut

Pflanzliches "Lanolin"

Publiziert am 26.09.2023 17:27, von Kosmetikmacherei

Für alle, die die Vorteile von Lanolin genießen wollen, ohne tierische Produkte zu verwenden.

Zutaten für 100g:
75g Rizinusöl
16g Beerenwachs
6g Viscogel
4g Candelillawachs


Zubereitung:

Alle Zutaten in einem Becherglas schmelzen, hochtourig pürieren und in einen Tiegel abfüllen. Nun kann diese vegane Alternative zum Lanolin für alle Rezepte eingesetzt werden, die nach herkömmlichen Lanolin verlangen.

Narbenöl im Roll-On

Publiziert am 08.09.2023 15:14, von Willy Buchmüller

Dieser Narben Roll-On spendet der Haut eine geballte Ladung an Feuchtigkeit und Elastizität. Gleichzeitig soll die Öl Mischung die Zellerneuerung anregen und Verfärbungen der Narben lindern.

Zutaten:
2g Weizenkeim
2g Granatapfelkernöl
3g Caldendulaöl

5Tr. Vitamin E
4Tr. Vitamin A
4Tr. Fibrostimulin
4Tr. Elastin
4Tr. Aloe Vera 10-fach
4Tr. D-Panthenol
4Tr. Sanddornfruchtfleischöl
4Tr. Goldmelissenextrakt
3Tr. Calendulaextrakt
4Tr. Grapefruitextrakt

Zubereitung:
Die Öle mit einander vermengen und die Wirkstoffe eintropfen. Die fertige Mischung in unseren 10ml Roll-On abfüllen und vor Gebrauch gut schütteln.

Das Rezept wurde geschrieben für einen 10ml Roll-On, kann aber natürlich auch in größeren Roll-Ons oder Flaschen, für die Anwendung bei Massagen, aufbewahrt werden.

Reichhaltige Körperlotion mit leichtem Auftragegefühl

Publiziert am 23.08.2023 12:40, von Kosmetikmacherei

Diese Bodylotion versorgt unsere Haut, besonders im Winter, mit viel Feuchtigkeit und Schutz gegen Umwelteinflüsse. Trotzdem bleibt sie sehr leicht und ähnelt fast einem Gel.

Fettphase:
26g Öl Ihrer Wahl
14g Sheabutter
5g Wollwachsalkohol 
0,3g Xanthan

Wasserphase:
48g Neroli Hydrolat

Wirkstoffphase:
10Tr. Gurkenextrakt
20Tr. Goldmelissenextrakt
10Tr. Grapefruitkernextrakt

1g Rokonsal
10Tr. äth. Öl oder 20Tr. Parfumöl


Zubereitung: 
Alle Rohstoffe der Fettphase in ein Becherglas einwiegen und auf der Herdplatte schmelzen. Gleichzeitig das Hydrolat in einem separaten Glas auf ca. 65-70°C erhitzen. Nun beide Phasen zusammen mischen und mit einem elektrischen Mixer kalt rühren. (Beim Abkühlen ohne Wasserbad arbeiten, da das eine bessere Konsistenz der Creme garantiert)

Wenn die Creme die richtige Konsistenz erreicht hat und auf Handwärme abgekühlt ist die Wirkstoffe, Konservierung und den Duft hinzufügen.
(Achtung die fertige Creme hat ohne ätherisches oder Parfumöl einen recht intensiven Geruch, dieser stammt vom Wollwachsalkohol.)