Kosmetik selber machen - so einfach geht's

Kosmetik selbermachen ist wirklich nicht schwer. Wenn Sie gerne kochen oder backen, dann werden Sie schnell merken, dass es sich nicht groß von diesen Tätigkeiten unterscheidet.

Sie benötigen eine relativ genaue Waage, denn unsere Mengen bewegen sich im Gramm-Bereich und darunter, einen Mixer, Laborgläser oder Marmeladegläser und schon kann es, natürlich mit einem guten Rezept, losgehen. Sie machen sich ab nun vom Shampoo über Lippenstift bis hinunter zur Fußcreme alles selbst - in Ihrer gewählten Wirkungsweise, Konsistenz, Farbe und Duft - genau so, wie Sie es wollen.

Unsere Rezepte sind sorgfältig zusammengestellt und erprobt. Dennoch übernimmt die Firma progress2success GmbH keinerlei Haftung für Fehler oder Schäden aus der Nutzung, noch werden irgendwelche Garantien abgegeben.
Bedenken Sie bitte, dass die verwendeten Rohstoffe bei Menschen unterschiedlich wirken und auch unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen können. Die Rezepte dürfen nur im privaten Bereich verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung durch Verkauf der hergestellten Kosmetika ist nicht gestattet.

Unsere Rezepte - Aktuell

Zahnputzpulver

Publiziert am 02.11.2022 12:23, von Kosmetikmacherei

Zutaten für ca. 30ml:
1TL Kräuter z.B. Minze,
Salbei oder Thymian
3g Xylit
20g Schlämmkreide
5Tr. Pfefferminze
1Tr. Salbei
2Tr. Myrrhe
3Tr. Zitrone
1x30ml Glastiegel


Zubereitung:
Zuerst die Kräuter mit dem Xylit in einem Mörser sehr fein miteinander verreiben.

Wenn diese fein genug sind, werden die Schlämmkreide und die ätherischen Öle beigemengt.

Zum Schluss das Pulver in einen Tiegel abfüllen und trocken lagern


Verwendung:
Mit nasser Zahnbürste in Pulver fahren und wie gewöhnlich damit putzen.

Karottencreme mit LSF15

Publiziert am 06.04.2018 11:34, von Ines

Die Karottencreme unterstützt die Haut sich auf die Sonne vorzubereiten. Mit dem Lichtschutzfaktor von ca. 15 eignet sie sich für die Frühlingsonne als Gesichtspflege optimal.
Durch die Kombination der Öle und Wirkstoffe pflegt sie trockene und reife Haut.
Bei Mischaut und fettender Haut empfehlen wir die Avocadobutter durch Distelöl oder Traubenkernöl zu ersetzen.


Fettphase:

2 g Xyliance
0,5 Phospolipon 80 H
3 g Babassuöl
3,5 g Sheabutter
5 g Reiskeimöl

Gelphase:
2,5 g Glycerin
0,25 g Xanthan

Wasserphase:

15 g Weißtannenhydrolat
12,5 g Nerolihydrolat
0,5 g Sorbit
0,5 g Allantoin

Wirkstoffe:

15 Tr. Vitamin E
15 Tr. Vitamin A
3 g Sonnenschutz SL
2 Tr. äth. Kamillenöl
2 Tr. äth. Sandelholzöl
5 Tr. äth. Geraniumöl
2 g EcoKons


Zubereitung:

Die Zutaten der Fettphase in einem Becherglas sanft einschmelzen. Gelphase in ein Becherglas einwiegen.
Die Hydrolate der Wasserphase in einem zweiten Becherglas erwärmen und die zwei Pulver darin auflösen. Danach die Gelphase hinzufügen.
Anschließend die Wasserphase in die Fettphase gießen und zu einer homogenen Creme rühren. Solange weiter mixen, bis die Creme handwarm ist.
In die nun lauwarme Creme die Wirkstoffe und die gewünschte Konservierung einrühren. PH - Wert überprüfen und gegebenenfalls auf 5,5 mit Milchsäure einstellen.

Conditioner - Bar

Publiziert am 07.07.2021 10:52, von Kosmetikmacherei

Ein festes Shampoo hat jeder schon mal ausprobiert, aber haben Sie schon mal einen festen Conditioner ausprobiert.

Besonders für die Urlaubszeit sind feste Produkte sehr praktisch, daher haben wir ein tolles Rezept zusammen gestellt. Einfach mal ausprobieren Sie werden nie wieder einen anderer Conditioner haben wollen.


Zutaten:
  • 20 - 30 Tr. Parfumöl

Zubereitung:

In einem Becherglas werden alle Zutaten nacheinander eingewogen und geschmolzen. Dann müssen Sie alles gut vermischen. 
Zum Schluss noch das Parfumöl hinzugeben, nochmals gut vermischen und in eine Silikonform füllen.
Die Masse anschließend einige Tage trocknen lassen, bis sich die festen Barren aus der Form lösen.