Rosmarin-Hydrolat BIO

Artikelnummer: 000-MAS

bei fetter (Kopf-) Haut & Akne, aber auch bei fahler Haut

Rosmarin-Hydrolat BIO
 
Variante
Preis
Basispreis
Verfügbarkeit
Hergestellt in Österreich

Rosmarin findet man häufig im Mittelmeerraum, aber auch schon in vielen Gärten. Der bis zu 2 Meter hohe Strauch entfaltet vor allem an sonnigen Tagen seinen typischen Geruch.
In der Antike wurde Rosmarin schon als aphrodisierende Pflanze angesehen. So soll die damals 72-jährige Königin Isabella aus Ungarn Rosmarindestillat derart belebt haben, dass der junge König von Polen um ihre Hand anhielt.
Rosmarin enthält einen hohen Anteil an ätherischen Ölen, Bitterstoffe und Flavonoide. Diese Kombination wirkt tonisierend und entzündungshemmend auf die Haut, ebenso als Radikalfänger und Antioxidativ. Es findet sowohl für reife Haut Anwendung, um diese wieder frischer und rosiger aussehen zu lassen. Jedoch auch bei fettender, unreiner Haut hilft es den Glanz zu reduzieren. Einfach pur als klärendes Gesichtswasser auftragen oder in einer Creme einarbeiten.
Für die Haarpflege eignet sich vor allem bei sehr fetter Kopfhaut und schütterem Haar bzw. Haarausfall. Hier kann es in belebende Shampoos eingearbeitet oder als regenerierendes Haarwasser verwendet werden.
Natürlich kann es ebenso in Deos und Raumsprays verwendet finden. Hier zeigt es eine klärende und erfrischende Wirkung.

Aussehen/ Geruch: klare Flüssigkeit; würziger, kampferartiger, frischer Geruch

Einsatzkonzentration: bis zu 100% als Gesichtswasser bzw. Tonic; als Teil einer Creme bzw. Lotion in der Wasserphase

Lagerung: kühl und dunkel bei max. 21°C, gegeben falls in den Kühlschrank stellen

Verwendung: bei fetter unreiner Haut, ebenso bei fahler reifer Haut; bei sehr fetter Kopfhaut, Haarausfall; Deo-Produkte

Inci: aqua, rosmarin officinalis (CT 1,8-Cineol)

Für diesen Artikel sind keine Downloads verfügbar.

Keine verwandten Rezepte gefunden.