Kosmetik selber machen - so einfach geht's

Kosmetik selbermachen ist wirklich nicht schwer. Wenn Sie gerne kochen oder backen, dann werden Sie schnell merken, dass es sich nicht groß von diesen Tätigkeiten unterscheidet.

Sie benötigen eine relativ genaue Waage, denn unsere Mengen bewegen sich im Gramm-Bereich und darunter, einen Mixer, Laborgläser oder Marmeladegläser und schon kann es, natürlich mit einem guten Rezept, losgehen. Sie machen sich ab nun vom Shampoo über Lippenstift bis hinunter zur Fußcreme alles selbst - in Ihrer gewählten Wirkungsweise, Konsistenz, Farbe und Duft - genau so, wie Sie es wollen.

Unsere Rezepte sind sorgfältig zusammengestellt und erprobt. Dennoch übernimmt die Firma progress2success GmbH keinerlei Haftung für Fehler oder Schäden aus der Nutzung, noch werden irgendwelche Garantien abgegeben.
Bedenken Sie bitte, dass die verwendeten Rohstoffe bei Menschen unterschiedlich wirken und auch unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen können. Die Rezepte dürfen nur im privaten Bereich verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung durch Verkauf der hergestellten Kosmetika ist nicht gestattet.

Unsere Rezepte - unreine Haut, datenschutz

Hamamelis - Creme

Publiziert am 08.06.2020 12:32, von Kosmetikmacherei

Zur Pflege von großporiger, schnell fettender und zu Entzündung neigender Haut ist die adstringierende Eigenschaft von Hamamelis nicht zu unterschätzen.

Fettphase

Wasserphase

Gelphase

Wirkstoffe

Zubereitung

Die Zutaten der Fettphase in einem Becherglas sanft einschmelzen lassen.

Das Destillat in einem zweiten Becherglas erwärmen.
die Zusatzwirkstoffe von der Wasserphase im Destillat lösen. Die Gelphase in ein drittes Becherglas einwiegen und in die erwärmte Wasserphase geben.

Anschließend das Destillat in die Fettphase gießen und zu einer homogenen Creme rühren.

Solange weiter mixen, bis die Creme handwarm ist.

In die nun lauwarme Creme die Wirkstoffe und die Konservierung einrühren. Am besten vor der Konservierung den PH Wert überprüfen und gegebenenfalls auf 5,5 mit Milchsäure einstellen. 

Rosencreme

Publiziert am 26.09.2023 18:02, von Kosmetikmacherei

Diese Rosencreme ist einfach für jeden Hauttyp und für jedes Alter geeignet. Sie fühlt sich einfach toll an und mit unserer Schritt für Schritt Anleitung sehr schnell zu mixen.

Fettphase:

3g Lamecreme
1g Phospholipon 80 H
10g Sensoil
5g Wildrosenöl
1g Cetylalkohol

    Gelphase:
     5 g Glycerin
    0,25 g Xanthan

    Wasserphase:
    60g Rosenwasser o.Ä.

      Wirkstoffphase:
      4-5 Wirkstoffe nach Wahl je 0,5 g  ( z.B.  Aloe Vera 10-Fach, D-Panthenol,  Vitamine, Fibrostimulin)
      5 Tr. Duft nach Wahl
      1 g Rokonsal


        Zubereitung:
        Die Zutaten der Fettphase in einem feuerfesten Becherglas einwiegen und sanft schmelzen. Die Zutaten der Wasserphase ebenfalls separat in einem Becherglas erwärmen. Gelphase einwiegen, und danach in die erwärmte Wasserphase einrühren. Nun die warme Wasserphase/Gelphase unter ständigem rühren in die geschmolzene Fettphase gießen solange weiter mixen, bis eine homogene Masse entstanden und die Creme auf Handwärme abgekühlt ist.

        In die lauwarme Creme die Wirkstoffe und den Duft hinzufügen. Danach den PH Wert überprüfen und gegebenenfalls den PH Wert mit Milchsäure auf 5,5 einstellen. Die Creme konservieren und abfüllen.

        Gesichtsreinigungswasser für unreine/fettige Haut

        Publiziert am 11.09.2019 12:36, von Kosmetikmacherei

        Das Bergbohnenkraut ist reich an ätherischem Öl, und Hydroxyzimtsäurederivate und wirkt entzündungshemmend und antibakteriell,
        Da sie adstringierend und anregend ist, ist sie  bei schnell fettender und unreiner Haut sehr geeignet .
        Für empfindliche Haut ist das Gesichtswasser durch seine Schärfe nicht zu empfehlen.


        Zutaten:


        Zubereitung:

        Die Zutaten für das Gesichtswasser nacheinander in ein Becherglas einwiegen und gut vermischen.
        Anschließend in eine Flasche abfüllen und FERTIG.