Kosmetik selber machen - so einfach geht's

Kosmetik selbermachen ist wirklich nicht schwer. Wenn Sie gerne kochen oder backen, dann werden Sie schnell merken, dass es sich nicht groß von diesen Tätigkeiten unterscheidet.

Sie benötigen eine relativ genaue Waage, denn unsere Mengen bewegen sich im Gramm-Bereich und darunter, einen Mixer, Laborgläser oder Marmeladegläser und schon kann es, natürlich mit einem guten Rezept, losgehen. Sie machen sich ab nun vom Shampoo über Lippenstift bis hinunter zur Fußcreme alles selbst - in Ihrer gewählten Wirkungsweise, Konsistenz, Farbe und Duft - genau so, wie Sie es wollen.

Unsere Rezepte sind sorgfältig zusammengestellt und erprobt. Dennoch übernimmt die Firma progress2success GmbH keinerlei Haftung für Fehler oder Schäden aus der Nutzung, noch werden irgendwelche Garantien abgegeben.
Bedenken Sie bitte, dass die verwendeten Rohstoffe bei Menschen unterschiedlich wirken und auch unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen können. Die Rezepte dürfen nur im privaten Bereich verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung durch Verkauf der hergestellten Kosmetika ist nicht gestattet.

Unsere Rezepte - trockene Haut

sanfte Waschcreme

Publiziert am 01.10.2019 11:04, von Martin Gartner

Dieses Rezept ist nicht nur einfach herzustellen es ist auch  einfach in der Anwendung. 

Fettphase

Gelphase

Wasserphase

Wirkstoffe

Zubereitung

Die Zutaten der Fettphase in einem feuerfesten Becherglas einwiegen und vorsichtig im Wasserbad schmelzen lassen.
Die Zutaten der Wasserphase ebenfalls separat in einem Becherglas erwärmen. Das Betain in der Wasserphase sehr vorsichtig einrühren, damit es nicht zu stark schäumt. 

Die Gelphase einwiegen und in die erwärmte Wasserphase geben. 
Nun die warme Wasserphase unter ständigem Rühren in die geschmolzene Fettphase gießen. Solange weiter mixen, bis eine homogene Masse entstanden und die Creme auf Handwärme abgekühlt ist.
In die lauwarme Creme die Wirkstoffe und den Duft hinzufügen, den pH Wert auf 5,5 einstellen und gegebenenfalls mit Milchsäure einstellen.

Zum Schluss konservieren, nochmals gut durchmixen und in einen Cremetiegel abfüllen. Fertig ist ihre sanfte Gesichtsreinigung. 

Gesichtsgel

Publiziert am 26.09.2023 16:17, von Martin Gartner

Dieses Gel ist komplett Öl-frei und daher für schnell fettende Haut eine super Pflegebombe.

Zutaten:
Gelphase:
0,2g Xanthan
0,5g Hyaluronsäure NM
0,25g Hyaluronsäure HM
10g Glycerin 

Wasserphase:
75g Rosenhydrolat oder eines ihrer Wahl
2g Niacinamide
1g D Panthenol
1g Vitamine ACE
2g Gurkenextrakt
2g Rosenblütenextrakt
2g Kollagen
1g Biogard


Zubereitung:
Die Gelphase in ein Becherglas einwiegen.
Wasserphase einwiegen und je nach Wunsch der Wirkung  können die Wirkstoffe auch ausgetauscht werden. Ebenso das Hydrolat.
Nun die Gelphase in die Wasserphase hinzufügen und dispergieren. Den PH Wert überprüfen und gegebenenfalls auf 5,5 mit Milchsäure einstellen. Danach konservieren.

Reinigungsmilch für jeden Hauttyp

Publiziert am 29.03.2016 17:07, von Martin Gartner

Am Abend sollte das Make-Up entfernt und das Gesicht gut gereinigt werden. Dazu kann man folgende milde Reinigungsmilch verwenden. Einfach auf das feucht Gesicht auftragen, leicht einmassieren und mit Wasser abnehmen.

Fettphase

3 g T-Muls
2 g Imwitor
20 g Arganöl

Gelphase
5 g Glycerin
0,6 g Guakernmehl

Wasserphase
57 g Neroliwasser

Wirkstoffe
5 Tr. äth. Orangenöl
1 g Biogard
10 g Betain


Zubereitung

Die Zutaten der Fettphase in einem feuerfesten Becherglas einwiegen und sanft schmelzen. Die Zutaten der Wasserphase ebenfalls separat in einem Becherglas erwärmen. Die Gelphase einwiegen, in die erwärmte Wasserphase geben, hinzufügen und sanft mit einem Glasspatel verrühren. 
Nun die warme Wasserphase unter ständigem Rühren in die geschmolzene Fettphase gießen.
Eine Minute ungefähr sanft rühren, bis sich alle Inhaltsstoffe gut vermengt haben. Die noch recht flüssige Lotion in eine Lotionsflasche abfüllen
und in einem kalten Wasserbad  auf Handwärme abkühlen lassen. nun können die Wirkstoffe, die Konservierung und das Betain eingefüllt werden.

Vor der Konservierung den PH Wert überprüfen und gegebenfalls mit Milchsäure auf 5,5, einstellen.

Bitte nur mehr sanft schütteln, damit das beigefügt Tensid nicht zu schäumen beginnt.

Diese Reinigungsmilch kann auch als Duschmilch verwendet werden.