Kosmetik selber machen - so einfach geht's

Kosmetik selbermachen ist wirklich nicht schwer. Wenn Sie gerne kochen oder backen, dann werden Sie schnell merken, dass es sich nicht groß von diesen Tätigkeiten unterscheidet.

Sie benötigen eine relativ genaue Waage, denn unsere Mengen bewegen sich im Gramm-Bereich und darunter, einen Mixer, Laborgläser oder Marmeladegläser und schon kann es, natürlich mit einem guten Rezept, losgehen. Sie machen sich ab nun vom Shampoo über Lippenstift bis hinunter zur Fußcreme alles selbst - in Ihrer gewählten Wirkungsweise, Konsistenz, Farbe und Duft - genau so, wie Sie es wollen.

Unsere Rezepte sind sorgfältig zusammengestellt und erprobt. Dennoch übernimmt die Firma progress2success GmbH keinerlei Haftung für Fehler oder Schäden aus der Nutzung, noch werden irgendwelche Garantien abgegeben.
Bedenken Sie bitte, dass die verwendeten Rohstoffe bei Menschen unterschiedlich wirken und auch unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen können. Die Rezepte dürfen nur im privaten Bereich verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung durch Verkauf der hergestellten Kosmetika ist nicht gestattet.

Unsere Rezepte - Körperpflege, rechnung, geschaeft

Feste Bodylotion

Publiziert am 20.03.2024 12:20, von Kosmetikmacherei

Besonders geeignet für Flugreisen oder einfach jeden der ein bisschen nachhaltiger leben möchte!

Zutaten für ca. 80g:
7g Carnaubawachs
7g Mangobutter
32g Kakaobutter
8g Sheabutter
14g Monoi de Tahiti
2,5g Mandelöl
0,5g Vitamin E
20g Parfumöl oder 10Tr. äth. Öl
3g Reisstärke


Zubereitung:

Alle festen Fette der oben genannten Reihe nach in einem feuerfesten Glas schmelzen. Danach Mandelöl, Parfumöl und zum Schluss die Reisstärke einwiegen.
Nun die Masse gut durchrühren, in eine Silikonform gießen und für gut eine Stunde in dem Kühlschrank oder im Tiefkühler aushärten lassen.

Leichte Kälteschutz Creme für Gesicht und Körper

Publiziert am 20.01.2024 12:20, von

Eine recht dünnflüssige, aber trotzdem angenehm fettende Creme für die Winterzeit. Besonders für den Wintersport eignet sich die Zugabe von Sonnenschutz!

Zutaten:
Fettphase 
6g Wollwachsalkol 
5g Bienenwachs 
15g Sheabutter 
10g Kirschkernöl
13g Borretschöl 

Wasserphase
30g Nerolihydrolat
2g Sorbit
0,25g Allantoin

Wirkstoffphase
0,5g Xanthan 
2g Meristemextrakt
5g D-Panthenol
0,7g Parfumöl
15 Tr. Biogard

Optional: 10g Sonnenschutz SL


Zubereitung:
Alle Rohstoffe der Wasserphase in ein Becherglas einwiegen und erhitzen. Die Fettphase separat einschmelzen. Nun beide Phasen langsam zusammen rühren und nicht zu schnell abkühlen lassen!  Wenn die Creme angedickt und abgekühlt ist, kann die Wirkstoffphase eingetropft werden. Noch einmal umrühren und am besten in einen Airless- oder Pumpspender abfüllen.

Salbenbasis

Publiziert am 20.12.2023 12:20, von

Salbenbasen, die je nach Einsatz von Ölen und ätherischen Ölen an Beschwerden angepasst werden kann. Bei der Dosierung von ätherischen Ölen sollte niemals zu hoch dosiert werden! Bei Fragen wenden Sie sich an eine:n Aromatherapeut:in. Besondere Vorsicht gilt für Schwangere und Epileptiker!

Zutaten:
Salbenbasis mit Lanolin:
20g Lanolin
15g Sheabutter
10g Öl nach Wahl
Ca. 10Tr. Ätherische Öle nach Wahl

Oder

Vegane Salbenbasis:
20g Sheabutter
20g Kokosöl
2g Beerenwachs oder Candelillawachs
10g Öl nach Wahl
Ca. 10Tr. Ätherische Öle nach Wahl

Zubereitung:

Die Zutaten in ein feuerfestes Becherglas einwiegen und vorsichtig im Wasserbad schmelzen. Bei der Sheabutter reicht die Restwärme der anderen Fette! Wenn die Masse wieder auf Handwärme herunter gekühlt ist, die ätherischen Öle einwiegen. 
Am besten mit einem elektrischen Mixer die Salbe noch einmal aufschlagen und in einen Cremetiegel abfüllen.