Kosmetik selber machen - so einfach geht's

Kosmetik selbermachen ist wirklich nicht schwer. Wenn Sie gerne kochen oder backen, dann werden Sie schnell merken, dass es sich nicht groß von diesen Tätigkeiten unterscheidet.

Sie benötigen eine relativ genaue Waage, denn unsere Mengen bewegen sich im Gramm-Bereich und darunter, einen Mixer, Laborgläser oder Marmeladegläser und schon kann es, natürlich mit einem guten Rezept, losgehen. Sie machen sich ab nun vom Shampoo über Lippenstift bis hinunter zur Fußcreme alles selbst - in Ihrer gewählten Wirkungsweise, Konsistenz, Farbe und Duft - genau so, wie Sie es wollen.

Unsere Rezepte sind sorgfältig zusammengestellt und erprobt. Dennoch übernimmt die Firma progress2success GmbH keinerlei Haftung für Fehler oder Schäden aus der Nutzung, noch werden irgendwelche Garantien abgegeben.
Bedenken Sie bitte, dass die verwendeten Rohstoffe bei Menschen unterschiedlich wirken und auch unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen können. Die Rezepte dürfen nur im privaten Bereich verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung durch Verkauf der hergestellten Kosmetika ist nicht gestattet.

Unsere Rezepte - Aktuell

bunter Waschschaum für sensible Kinderhände

Publiziert am 19.03.2020 19:38, von Kosmetikmacherei

Kinder freiwillig zum regelmäßigen Händewaschen zu bringen, ist mit einem bunten Waschschaum nicht sehr schwer.
Die Rezepte können mit den Kindern gemeinsam hergestellt werden - so macht es gleich mehr Spaß, das selbst hergestellte Produkt dann auch regelmäßiger zu verwenden.

Die Zubereitung ist bei allen 4 Waschschäumen gleich. Die Zutaten werden nach und nach direkt in die Verschäumerflasche gefüllt, zugeschraubt und gut geschüttelt. Und schon können die Hände gewaschen werden.
Wird nun der Pumpaufsatz herunter gedrückt, kommt vorne gleich ein Schaum heraus.

Coconut Kiss
30 g Tensidmischung
60 g Wasser
5 g Pflaumenkernöl
2 g Aroma Ananas
10-20 Tr. Parfumöl Kokos
1 Tr. Lebensmittelfarbe blau
1 g (20Tr.) Rokonsal
xx Tr. Milchsäure - um den pH-Wert auf 5,4 einzustellen

1x Verschäumerflasche 100ml 


Cherry Princess
30 g Tensidmischung
60 g Wasser
5 g Kirschkernöl
2 g Aroma Himbeere
10-20 Tr. Parfumöl Wildkirsche
2 Tr. Lebensmittelfarbe rot
1 g (20Tr.) Rokonsal
xx Tr. Milchsäure - um den pH-Wert auf 5,4 einzustellen

1x Verschäumerflasche 100ml


Sweet Apple
30 g Tensidmischung
60 g Wasser
5 g Aprikosenkernöl
2 g Aroma Apfel
10-20 Tr. Parfumöl Magnolientraum
2 Tr. Lebensmittelfarbe grün
1 g (20Tr.) Rokonsal
xx Tr. Milchsäure - um den pH-Wert auf 5,4 einzustellen

1x Verschäumerflasche 100ml


bunter Waschschaum_Polnische_Übersetzung.pdf

Super pflegende Handlotion

Publiziert am 26.09.2023 17:06, von Kosmetikmacherei

Durch häufiges Desinfizieren und Händewaschen, trocknen unsere Hände sehr schnell aus. Daher gibt es von uns eine tolle pflegende Lotion, die sehr gut einzieht. Am besten stellt man sie gleich neben den Seifenspender im Badezimmer. So vergisst man nicht nach dem Händewaschen sich auch gleich die Hände einzucremen.

Fettphase:
3g Lamecreme
2g Ceralan
5g Emuöl
5gNachtkerzenöl
5g Mangobutter
2g Liposomenkonzentrat

Gelphase:
5g Glycerin
0,25g Xanthan

Wasserphase:
30g Weißtannen-Hydrolat
1g Sorbit 

Wirkstoffe:
1g Kamillen-Extrakt
1g Calendulaextrakt
2g D-Panthenol
1,5g Rokonsal
Milchsäure zum pH-Wert einstellen

weiteres Zubehör:
2 Bechergläser mit mind. 400ml Fassungsvermögen
1 Mixer
1 Spatel oder ähnliches
1 Lotionsflasche Mary mit passendem Pumpspender


Zubereitung der Lotion:
In einem Becherglas werden alle Zutaten der Fettphase eingewogen und im Wasserbad erwärmt und geschmolzen. Sobald alles aufgeschmolzen ist, kann das Becherglas vom Herd genommen werden.
Währenddessen in dem zweiten Becherglas die Hydrolate ebenfalls am Herd erwärmen. Sobald diese zu dampfen anfangen, kann es vom Herd genommen und unter ständigem Rühren zu der erwärmten Fettphase gegossen werden.
Ist die Lotion auf Handwärme abgekühlt, können die restlichen Zutaten der Wirkstoffe, Duft und Konservierung eingerührt werden. Bitte nicht vergessen den pH-Wert auf 5,5 mit Milchsäure einzustellen. 

Avocado-Erdnuss Bodylotion bei Cellulite

Publiziert am 01.10.2019 11:03, von Martin Gartner

 Diese Avocado-Erdnuss Bodylotion bei Cellulite hört sich nicht nur sehr gut an - Sie ist es auch.

Fettphase

Gelphase

Wasserphase

Wirkstoffe

Zubereitung

Die Zutaten der Fettphase in einem feuerfesten Becherglas einwiegen und sanft schmelzen.

Die Zutaten der Wasserphase ebenfalls separat in einem Becherglas erwärmen.
Die Gelphase einwiegen und anschließend in die Wasserphase rühren.
Nun die warme Wasserphase unter ständigem Rühren in die geschmolzene Fettphase gießen.

Einige Minuten mixen, bis sich alle Inhaltsstoffe gut vermengt haben. Die noch recht flüssige Lotion in eine Lotionsflasche 

abfüllen und weiter sanft schütteln, bis diese auf Handwärme abgekühlt ist.
Direkt in die kühle Lotion die Wirkstoffe, die äth. Öle und die Konservierung füllen, gut verschließen und wieder schütteln.
Vor der Konservierung den PH Wert überprüfen und gegebenenfalls mit Milchsäure auf 5,5 einstellen.