Kosmetik selber machen - so einfach geht's

Kosmetik selbermachen ist wirklich nicht schwer. Wenn Sie gerne kochen oder backen, dann werden Sie schnell merken, dass es sich nicht groß von diesen Tätigkeiten unterscheidet.

Sie benötigen eine relativ genaue Waage, denn unsere Mengen bewegen sich im Gramm-Bereich und darunter, einen Mixer, Laborgläser oder Marmeladegläser und schon kann es, natürlich mit einem guten Rezept, losgehen. Sie machen sich ab nun vom Shampoo über Lippenstift bis hinunter zur Fußcreme alles selbst - in Ihrer gewählten Wirkungsweise, Konsistenz, Farbe und Duft - genau so, wie Sie es wollen.

Unsere Rezepte sind sorgfältig zusammengestellt und erprobt. Dennoch übernimmt die Firma progress2success GmbH keinerlei Haftung für Fehler oder Schäden aus der Nutzung, noch werden irgendwelche Garantien abgegeben.
Bedenken Sie bitte, dass die verwendeten Rohstoffe bei Menschen unterschiedlich wirken und auch unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen können. Die Rezepte dürfen nur im privaten Bereich verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung durch Verkauf der hergestellten Kosmetika ist nicht gestattet.

Unsere Rezepte - Sonnenkosmetik

Sonnenmilch

Publiziert am 06.06.2019 13:50, von Kosmetikmacherei

Ein Sonnenmilch-Rezept mit Lichtschutzfaktor von ca. 23 Die Kombination der sehr leichten Öle geben der Sonnenmilch eine unheimliche softe Textur.


Fettphase

Gelphase

Wasserphase

Wirkstoffe

Konservierung und Duft

  • 2 g Biogard
  • 10-15 Tropfen Parfumöle nach Wahl


Zubereitung

Alle Zutaten der Fettphase sanft miteinander verschmelzen (ca. 50-60 °C) Wasserphase separat erwärmen (ca 60°C)
Die Gelphase anrühren und anschließend in die erwärmte Wasserphase einrühren.

Unter ständigem Rühren die Wasser/Gelphase in die Fettphase rühren. Die entstandene Lotion so warm = flüssig wie möglich

in eine Lotionsflasche à 250ml abfüllen. Gelegentlich schütteln bis diese lauwarm abgekühlt ist. Schneller geht es, wenn die Lotion in kaltes Wasser gestellt wird.

In die lauwarme Lotion nun die Wirkstoffe direkt in die Flasche geben, wieder zuschrauben und kräftig schütteln.
Den selben Vorgang für die Konservierung wiederholen. Den PH Wert überprüfen und gegeben falls mit Milchsäure auf 5,5 einstellen.  

After - SUN - Gurkencreme

Publiziert am 03.07.2019 12:23, von Kosmetikmacherei

Auch die Pflege nach einem langen Sonnentag ist wichtig. Wir empfehlen immer eine After - SUN - Creme zu benutzen. Eine schnell hergestellte Gurkencreme zum Beispiel. Zieht schnell ein und ist für den ganzen Körper geeignet.

Fettphase

Gelphase

Wasserphase

Wirkstoffe

Die Zutaten der Fettphase wie gewohnt in ein Becherglas einwiegen und am Herd schmelzen lassen. Die Zutaten der Wasserphase ebenfalls in ein zweites Becherglas einwiegen und erwärmen.

Die warme Wasserphase zu der geschmolzenen Fettphase gießen und mixen, bis eine homogene Creme entsteht. So lange weiter mixen, bis die Creme abgekühlt ist.

In die lauwarme Creme die übrigen Wirkstoffe, den Duft und die Konservierung dazu geben und in einen Tiegel abfüllen.

Anti-Aging Tagescreme ab 30 mit LSF 5

Publiziert am 19.10.2018 12:02, von Kosmetikmacherei

Ab 30 sollte man anfangen sich intensiverer mit seiner Hautpflege zu beschäftigen. Diese Creme ist wunderbar für die tägliche Pflege geeignet. Sie ist so leicht, dass Sie kaum bemerken werden eingecremt zu sein.  Für Mischhaut geeignet. 


Fettphase

Gelphase

Wasserphase

Wirkstoffphase


Zubereitung

Alle Zutaten der Fettphase in einem feuerfesten Becherglas einwiegen und schmelzen (bei ca. 80°C).

Gelphase einwiegen und in die erwärmte Wasserphase einrühren.

Die ebenso heiße Wasserphase mit der Fettphase verbinden und ca. zwei Minuten mixen.

Nun in die lauwarme homogene Masse, Wirkstoffe, ätherische Öle und den pH Wert überprüfen und gegeben falls mit Milchsäure auf 5,5 einstellen. Konservierung zufügen. Nochmals kurz mixen und abfüllen. Fertig!