Kosmetik selber machen - so einfach geht's

Kosmetik selbermachen ist wirklich nicht schwer. Wenn Sie gerne kochen oder backen, dann werden Sie schnell merken, dass es sich nicht groß von diesen Tätigkeiten unterscheidet.

Sie benötigen eine relativ genaue Waage, denn unsere Mengen bewegen sich im Gramm-Bereich und darunter, einen Mixer, Laborgläser oder Marmeladegläser und schon kann es, natürlich mit einem guten Rezept, losgehen. Sie machen sich ab nun vom Shampoo über Lippenstift bis hinunter zur Fußcreme alles selbst - in Ihrer gewählten Wirkungsweise, Konsistenz, Farbe und Duft - genau so, wie Sie es wollen.

Unsere Rezepte sind sorgfältig zusammengestellt und erprobt. Dennoch übernimmt die Firma progress2success GmbH keinerlei Haftung für Fehler oder Schäden aus der Nutzung, noch werden irgendwelche Garantien abgegeben.
Bedenken Sie bitte, dass die verwendeten Rohstoffe bei Menschen unterschiedlich wirken und auch unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen können. Die Rezepte dürfen nur im privaten Bereich verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung durch Verkauf der hergestellten Kosmetika ist nicht gestattet.

Unsere Rezepte - Spezielles

Die Parfumherstellung

Publiziert am 15.05.2023 19:48, von Martin Gartner

Sie können mit Hilfe von ätherischen Ölen oder unseren Parfumölen wunderbare Eigenkompositionen herstellen.

Am schnellsten erstellen Sie einen Duft so:

Die Zutaten werden einfach verschüttelt und in ein hübsches Fläschchen abgefüllt. Unsere synthetischen Parfumöle können untereinander hervorragend gemischt werden - dazu sollten Sie aber ein halbwegs gutes "Näschen " haben, denn nicht alles harmoniert miteinander. 

Eine genauere Anleitung und viele Rezepte erfahren Sie in unserem Kurs: Hobbyparfumerie oder Sie versuchen es mit unserem Parfumbaukasten - er beinhaltet 18 Basisdüfte, die bereits in sich ausgewogen sind und alle über eine Kopf-,Herz- und Basisnote verfügen. Zusätzlich erhalten Sie noch weitere Zusatzdüfte und eine passende Anleitung!

Gehaltvolle Rosencreme für reife trockene Haut

Publiziert am 03.08.2016 11:13, von Martin Gartner

Diese Rezeptur ist vor allem etwas für reife - trockene Haut. Sie ist gehaltvoll und sehr pflegend.

Fettphase

Gelphase

Wasserphase

Wirkstoffe

Zubreitung

Die Zutaten der Fettphase werden in ein Becherglas eingewogen und sanft geschmolzen.

Niacinamide im Rosenhydrolat lösen und sanft erwärmen. Gelphase in ein kleines Becherglas einwiegen, kurz dispergieren und danach in die erwärmte Wasserphase geben. 

Nun das warme Rosenwasser nach und nach in die geschmolzenen Fettphase einrühren und langsam unter Rühren abkühlen lassen.

In die nun lauwarme Creme die Wirkstoffe nach einander einmischen.

Den PH Wert überprüfen und gegeben falls mit Milchsäure auf 5,5 einstellen.

In einen Cremetiegel füllen und beschriften.

Bartbalsam

Publiziert am 20.10.2017 10:00, von Ines

Dieser Bartbalsam eignet sich perfekt zur Pflege und bringt den Bart gleichzeitig auch noch in Form.

Dieser Bartbalsam eignet sich perfekt zur Pflege und bringt den Bart gleichzeitig auch noch in Form. Für jeden Hauttyp geeignet - Voraussetzung : ein Bart :) 

Zutaten für 75 g

Die Zubereitung ist wirklich ganz einfach und schnell gemacht.
Wachs, Öle und die Sheabutter sanft einschmelzen.
Zum Schluss kommen die ätherischen Öle dazu.
Jetzt nur noch abfüllen und aushärten lassen.

Mit Beerenwachs ist diese Rezeptur einerseits vegan und bleibt auch ausgehärtet etwas weicher. Mit Bienenwachs wird der Bartbalsam fester.