Kosmetik selber machen - so einfach geht's

Kosmetik selbermachen ist wirklich nicht schwer. Wenn Sie gerne kochen oder backen, dann werden Sie schnell merken, dass es sich nicht groß von diesen Tätigkeiten unterscheidet.

Sie benötigen eine relativ genaue Waage, denn unsere Mengen bewegen sich im Gramm-Bereich und darunter, einen Mixer, Laborgläser oder Marmeladegläser und schon kann es, natürlich mit einem guten Rezept, losgehen. Sie machen sich ab nun vom Shampoo über Lippenstift bis hinunter zur Fußcreme alles selbst - in Ihrer gewählten Wirkungsweise, Konsistenz, Farbe und Duft - genau so, wie Sie es wollen.

Unsere Rezepte sind sorgfältig zusammengestellt und erprobt. Dennoch übernimmt die Firma progress2success GmbH keinerlei Haftung für Fehler oder Schäden aus der Nutzung, noch werden irgendwelche Garantien abgegeben.
Bedenken Sie bitte, dass die verwendeten Rohstoffe bei Menschen unterschiedlich wirken und auch unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen können. Die Rezepte dürfen nur im privaten Bereich verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung durch Verkauf der hergestellten Kosmetika ist nicht gestattet.

Unsere Rezepte - Aktuell

"Fresh Lemon" Massageseife

Publiziert am 25.09.2020 11:12, von Kosmetikmacherei

Karottenöl ist ein fettes Pflanzenöl und wird aus getrockneten Karotten gepresst. Es spendet der Haut Feuchtigkeit, unterstützt die Elastizität der Haut, stärkt das Bindegewebe und bieten einen erfrischenden Effekt.

Durch Jojobagrains werden abgestorbene Hautzellen sanft entfernt. Durch die Massage während der Anwendung wird außerdem die Blutzirkulation unterstützt.


Zutaten:

100 g Glycerinseife transparent
  10 g Karottenöl
  20 g Jojobagrain
2 Tr. gelbe Lebensmittelfarbe
20 Tr. Parfumöl Zitrone 


Zubereitung:

Zuerst wird die Glycerinseife in einem Becherglas geschmolzen. Anschießend einfach die übrigen Zutaten untergemischt und in eine Silikonform gefüllt.

Damit das Peelingpulver während dem Auskühlen nicht zu sehr absinkt, sollte die Form für ca. 15 Minuten in das Gefrierfach gestellt werden.


Die Menge des Rezepts passte genau in eine Vertiefung der Silikonform Massage.

Bodymelt "Monoi de Tahiti"

Publiziert am 25.09.2020 11:12, von Kosmetikmacherei

Ein Bodymelt ist eine feste Bodybutter, quasi "Körpercreme am Stück". Wir haben uns entschieden das Bodymelt in eine Massageform zu gießen.

Beim Auftragen auf der Haut schmilzt es durch die Körperwärme und hinterlässt einen zarten, rückfettenden Film. Vor allem in den kalten Jahreszeiten profitieren spröde Hautpartien von dieser Extraportion Pflege.

Zutaten:

50 g Sheabutter
40 g Monoi de Tahiti
20 g Beerenwachs
20 Tr. Parfumöl Monoi de Tahiti oder Kokos
1 Msp. Mica Just Peachy


Zubereitung:

Das Beerenwachs wird mit der Sheabutter und dem Monoi de Tahiti-Fett aufgeschmolzen. In diese geschmolzene Masse werden, Duft und die Farbe eingerührt und zügig in die Silikonform gegossen.

Anschließend sollte die Form für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank um wieder fest zu werden.


Die Menge des Rezepts passt genau in eine Vertiefung der Silikonform Massage.

Frische Calendula - Handcreme

Publiziert am 08.09.2020 10:53, von Kosmetikmacherei

Zur Pflege von beanspruchten Händen mit einem wunderbarem Auftragegefühl.

Fettphase

Wasserphase

Gelphase

Wirkstoffe


Zubereitung

Die Zutaten der Fettphase in einem Becherglas sanft einschmelzen lassen.

Das Hydrolat in einem zweiten Becherglas erwärmen.
Die Gelphase einwiegen und in die erwärmte Wasserphase geben. 

Anschließend das Hydrolat in die Fettphase gießen und zu einer homogenen Creme rühren.

Solange weiter mixen, bis die Creme handwarm ist.

In die nun lauwarme Creme die Wirkstoffe einrühren. Den PH Wert überprüfen und gegeben falls mit Milchsäure auf 5,5 einstellen.