Kosmetik selber machen - so einfach geht's

Kosmetik selbermachen ist wirklich nicht schwer. Wenn Sie gerne kochen oder backen, dann werden Sie schnell merken, dass es sich nicht groß von diesen Tätigkeiten unterscheidet.

Sie benötigen eine relativ genaue Waage, denn unsere Mengen bewegen sich im Gramm-Bereich und darunter, einen Mixer, Laborgläser oder Marmeladegläser und schon kann es, natürlich mit einem guten Rezept, losgehen. Sie machen sich ab nun vom Shampoo über Lippenstift bis hinunter zur Fußcreme alles selbst - in Ihrer gewählten Wirkungsweise, Konsistenz, Farbe und Duft - genau so, wie Sie es wollen.

Unsere Rezepte sind sorgfältig zusammengestellt und erprobt. Dennoch übernimmt die Firma progress2success GmbH keinerlei Haftung für Fehler oder Schäden aus der Nutzung, noch werden irgendwelche Garantien abgegeben.
Bedenken Sie bitte, dass die verwendeten Rohstoffe bei Menschen unterschiedlich wirken und auch unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen können. Die Rezepte dürfen nur im privaten Bereich verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung durch Verkauf der hergestellten Kosmetika ist nicht gestattet.

Unsere Rezepte - Aktuell

schnelles Rasiergel

Publiziert am 18.05.2017 12:57, von Kosmetikmacherei

Dieses Rasiergel ist für Männerbärte oder für Frauenbeine geeignet.
Durch  Aloe Vera 10 - Fach und D-Panthenol wird die empfindliche Haut gleich bei der Rasur gepflegt.

Zutaten

zusätzlich, wenn vorhanden

Mischen Sie einfach das Türkischrotöl und Betain zimmerwarm zusammen und staunen, wie gelig es wird!
In dieses Gel nun die restlichen Wirkstoffe einrühren und fertig ist das Rasiergel.


Duschmilch "Kokos-Smoothie"

Publiziert am 09.05.2017 15:32, von Kosmetikmacherei

Geben Sie Ihrem Körper einen reinigenden Frühlingskick!
Verwenden Sie die Duschmilch, wie ein normales seifiges Duschgel - nur eincremen müssen Sie nachher nicht mehr!

Fettphase

Gelphase

Wasserphase

Wirkstoffe

Alle Zutaten der Fettphase in einem Becherglas sanft schmelzen.
Die Zutaten der Wasserphase in einem Becherglas geben und Pulver darin lösen. Danach vorsichtig das Decylglucosid hinzufügen.
Gelphase anrühren und in die Wasserphase vorsichtig einrühren. Danach die Gel/Wasserphase in die erwärmte Fettphase geben und dispergieren. 
Solange rühren bis eine leicht milchige Konsistenz entsteht und die Creme auf Handwärme abgekühlt ist.

 Duft und die Konservierung unterrühren - Achtung: nur mit der Hand einrühren, da es sonst zu stark aufschäumt.

Am besten füllt man den Dusch-smoothie in einen Pumpspender ab.

Stutenmilchcreme mit LSF 15

Publiziert am 09.05.2017 15:24, von Kosmetikmacherei

Für die tägliche Pflege ist eine Tagescreme sehr wichtig.
Noch wichtiger ist das genau diese Creme einen Lichtschutzfaktor hat.

Wir haben hier eine Creme mit einen LSF 15 für Sie vorbereitet.

Fettphase

Gelphase

Wasserphase

Wirkstoffe


Zubereitung

Die Zutaten der Fettphase werden in einem Becherglas eingewogen und anschließend sanft erwärmt und eingeschmolzen.

Die Rohstoffe der Wasserphase in einem weiteren separatem Becherglas erwärmen. Im nächsten Schritt die Gelphase in ein Becherglas einwiegen,

kurz umrühren und in die erwärmte Wasserphase einrühren. 
Danach die Wasser/Gelphase in die Fettphase einrühren und einige Minuten dispergieren.

Nun solange rühren bis eine sämige Creme entsteht.

Die Wirkstoffphase hinzufügen, den PH Wert überprüfen, gegebenenfalls auf 5,5 mit Milchsäure einstellen.