Kosmetik selber machen - so einfach geht's

Kosmetik selbermachen ist wirklich nicht schwer. Wenn Sie gerne kochen oder backen, dann werden Sie schnell merken, dass es sich nicht groß von diesen Tätigkeiten unterscheidet.

Sie benötigen eine relativ genaue Waage, denn unsere Mengen bewegen sich im Gramm-Bereich und darunter, einen Mixer, Laborgläser oder Marmeladegläser und schon kann es, natürlich mit einem guten Rezept, losgehen. Sie machen sich ab nun vom Shampoo über Lippenstift bis hinunter zur Fußcreme alles selbst - in Ihrer gewählten Wirkungsweise, Konsistenz, Farbe und Duft - genau so, wie Sie es wollen.

Unsere Rezepte sind sorgfältig zusammengestellt und erprobt. Dennoch übernimmt die Firma progress2success GmbH keinerlei Haftung für Fehler oder Schäden aus der Nutzung, noch werden irgendwelche Garantien abgegeben.
Bedenken Sie bitte, dass die verwendeten Rohstoffe bei Menschen unterschiedlich wirken und auch unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen können. Die Rezepte dürfen nur im privaten Bereich verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung durch Verkauf der hergestellten Kosmetika ist nicht gestattet.

Unsere Rezepte - Spezielles

Mizellenwasser für trockene & reife Haut

Publiziert am 23.10.2020 10:46, von Kosmetikmacherei

Mizellenwasser ist ein mildes Reinigungsmittel für die Gesichtshaut. Die Anwendung ist  einfach: Kurz aufschütteln, auf einem Wattepad oder einem waschbarem Abschminkpad auftragen und das Gesicht reinigen.
Zutaten:

90 g Heuhydrolat
30 g Betain
15 g Avocadoöl
4g Glycerin
1,5 g Biokons
40 Tr. Arnikaextrakt
30 Tr. Centellaextrakt
2 g Allantoin
1 g Sorbit
25 Tr. Vitamin ACE Fluid
20 Tr. Kollagen
1 g Niacin
20 Tr. Amber Glow Parfumöl


Zubereitung:
Nacheinander die Rohstoffe in einem Becherglas oder in eine 150ml Lotionflasche einwiegen, umrühren bzw. schütteln bis sich die pulvrigen Zutaten gelöst haben und abfüllen.

Mizellenwasser für unreine & fette Haut

Publiziert am 23.10.2020 10:25, von Kosmetikmacherei

Mizellenwasser ist ein mildes Reinigungsmittel für die Gesichtshaut. Die Anwendung ist einfach: Kurz aufschütteln, auf einem Wattepad oder einem waschbarem Abschminkpad auftragen und das Gesicht reinigen.
Zutaten:

90 g Hanfhydrolat
35 g Betain
10 g Hanföl
4 g Glycerin
1,5 g Biokons
30 Tr. Meristemextrakt
40 Tr. Grapefruitextrakt
2 g Sorbit
1 g Allantoin
20 Tr. Seidenprotein
20 Tr. Vitamine ACE Fluid
20 Tr. Teebaumölfluid
15 Tr. Amalfi PÖ


Zubereitung:

Nacheinander die Rohstoffe in einem Becherglas oder in eine 150ml Lotionsflasche einwiegen, umrühren bzw. schütteln bis sich die pulvrigen Zutaten gelöst haben und abfüllen.

Inhalierstift bei Reiseübelkeit

Publiziert am 03.08.2020 14:19, von Kosmetikmacherei

Vielen von uns wird während längeren Autofahrten leicht übel und schlecht. Mit einem Inhalierstift kann man hier schnell etwas Linderung verschaffen. Diesen kann man einfach in der Handtasche verstauen - So kann man ihn immer bei sich tragen und bei Bedarf verwenden. Dazu den Inhalierstift durch Drehen öffnen, direkt mit Öffnung an die Nase halten und 2-3 Mal tief einatmen.
Zutaten:

1 Inhalierstift
3 Tr. Pfefferminz ätherisches Öl
2 Tr. Ingwer ätherisches Öl
2 Tr. Bergamotteminze ätherisches Öl


Die ätherische Öle werden einfach in die Verschlusskappe getropft und vorsichtig geschwenkt, damit sich diese miteinander vermischen.
Den Baumwollstift in die Verschlusskappe einführen, damit  die ätherische Ölmischung aufsaugen kann.