Kosmetik selber machen - so einfach geht's

Kosmetik selbermachen ist wirklich nicht schwer. Wenn Sie gerne kochen oder backen, dann werden Sie schnell merken, dass es sich nicht groß von diesen Tätigkeiten unterscheidet.

Sie benötigen eine relativ genaue Waage, denn unsere Mengen bewegen sich im Gramm-Bereich und darunter, einen Mixer, Laborgläser oder Marmeladegläser und schon kann es, natürlich mit einem guten Rezept, losgehen. Sie machen sich ab nun vom Shampoo über Lippenstift bis hinunter zur Fußcreme alles selbst - in Ihrer gewählten Wirkungsweise, Konsistenz, Farbe und Duft - genau so, wie Sie es wollen.

Unsere Rezepte sind sorgfältig zusammengestellt und erprobt. Dennoch übernimmt die Firma progress2success GmbH keinerlei Haftung für Fehler oder Schäden aus der Nutzung, noch werden irgendwelche Garantien abgegeben.
Bedenken Sie bitte, dass die verwendeten Rohstoffe bei Menschen unterschiedlich wirken und auch unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen können. Die Rezepte dürfen nur im privaten Bereich verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung durch Verkauf der hergestellten Kosmetika ist nicht gestattet.

Unsere Rezepte - Haarpflege

Maske für lockiges Haar

Publiziert am 14.11.2023 12:26, von

Eine Haarmaske besonders für lockiges und krauses Haar. Mit reichhaltigen Ölen und Niacinamiden.

Zutaten:
50g Sheabutter
50g Kokosöl
40g Avocadoöl grün
30g Macadamiaöl
20g Arganöl
10g Kirschkernöl
10g Niacinamide
10g Aloe Vera Gel

3g Keratin
3g Weizenquat
1g Phytoceramide + Vit. AEF
1g Vithaar

25-50Tr. Parfümöl
1g Biogard (Konservierer)


Zubereitung:
Alle Fette und die Niacinamide sanft in einem Becherglas einschmelzen. Nun das Aloe Vera Gel hinzufügen und alles mit dem Mixer verrühren. Dann werden alle Wirkstoffe, die Konservierung und Parfümöl, wenn gewünscht, untergerührt.
Die fertige Maske in einen 250g Tiegel abfüllen und auskühlen lassen.

Anwendung:
In gewaschenes Haar gleichmäßig auftragen und verteilen. Das Haar in einem Handtuch oder Duschhaube einhüllen. Je nach Porösität des Haares 15 – 60 Minuten einwirken lassen und danach ausspülen.

3:1 Haarpuder

Publiziert am 14.11.2023 12:02, von

Es dient als Trockenshampoo, Volumenpuder und mit Zugabe von Pigment, als Haaransatz-Puder. Auch als temporäre Haarfarbe geeignet ;)

Zutaten:

30g Ghassoulerde
20g Reisstärke
0,5g Pigment bei Bedarf

5g äth. Orangenöl
10Tr. Birkenextrakt
15Tr. Klettenwurzelextrakt


Anwendung:
Die trockenen Zutaten in ein Becherglas einwiegen, die Wirkstoffe eintropfen und alles gut verrühren. Das Produkt in unsere 50g Puder-Dose abfüllen.

Mit der Zugabe von Pigmenten eignet sich dieses Rezept auch als temporäre Haarfarbe zum Beispiel für Faschingskostüme oder Kindergeburstage (am besten das Puder mit einem Pinsel gleichmäßig auftragen)!

Haarreinigung mit Ghassoulerde

Publiziert am 14.11.2023 10:51, von

Diese Methode bietet eine tensidfreie Alternative zur herkömmlichen Haarwäsche! Meist müssen die Haare mit hierbei auch seltener gewaschen werden, als mit gekauftem Shampoo.

Zutaten:
Ghassoulerde
Hydrolat nach Wahl

Anwendung:
Gleich viel Ghassoulerde wie Hydrolat in einem Behältnis auflösen und luftdicht verschließen. Beim Duschen, die Mischung in die Kopfhaut einmassieren und danach wieder ausspülen.


Spülung für danach/ saure Rinse:
Eine saure Haarspülung kann die Kopfhaut zusätzlich schützen und für bessere Kämmbarkeit sorgen:
1 Schluck Apfelessig oder alternativ Zitronensaft
3 Tropfen ätherisches Öl
300-400ml Hydrolat nach Wahl

Für diese Spülung einfach alle Zutaten zusammenmischen und nach dem Waschen in die Haare einmassieren (muss nicht wieder ausgespült werden).