Kosmetik selber machen - so einfach geht's

Kosmetik selbermachen ist wirklich nicht schwer. Wenn Sie gerne kochen oder backen, dann werden Sie schnell merken, dass es sich nicht groß von diesen Tätigkeiten unterscheidet.

Sie benötigen eine relativ genaue Waage, denn unsere Mengen bewegen sich im Gramm-Bereich und darunter, einen Mixer, Laborgläser oder Marmeladegläser und schon kann es, natürlich mit einem guten Rezept, losgehen. Sie machen sich ab nun vom Shampoo über Lippenstift bis hinunter zur Fußcreme alles selbst - in Ihrer gewählten Wirkungsweise, Konsistenz, Farbe und Duft - genau so, wie Sie es wollen.

Unsere Rezepte sind sorgfältig zusammengestellt und erprobt. Dennoch übernimmt die Firma progress2success GmbH keinerlei Haftung für Fehler oder Schäden aus der Nutzung, noch werden irgendwelche Garantien abgegeben.
Bedenken Sie bitte, dass die verwendeten Rohstoffe bei Menschen unterschiedlich wirken und auch unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen können. Die Rezepte dürfen nur im privaten Bereich verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung durch Verkauf der hergestellten Kosmetika ist nicht gestattet.

Unsere Rezepte - Baden & Duschen

Reinigungsmilch für jeden Hauttyp

Publiziert am 29.03.2016 17:07, von Martin Gartner

Am Abend sollte das Make-Up entfernt und das Gesicht gut gereinigt werden. Dazu kann man folgende milde Reinigungsmilch verwenden. Einfach auf das feucht Gesicht auftragen, leicht einmassieren und mit Wasser abnehmen.

Fettphase

3 g T-Muls
2 g Imwitor
20 g Arganöl

Gelphase
5 g Glycerin
0,6 g Guakernmehl

Wasserphase
57 g Neroliwasser

Wirkstoffe
5 Tr. äth. Orangenöl
1 g Biogard
10 g Betain


Zubereitung

Die Zutaten der Fettphase in einem feuerfesten Becherglas einwiegen und sanft schmelzen. Die Zutaten der Wasserphase ebenfalls separat in einem Becherglas erwärmen. Die Gelphase einwiegen, in die erwärmte Wasserphase geben, hinzufügen und sanft mit einem Glasspatel verrühren. 
Nun die warme Wasserphase unter ständigem Rühren in die geschmolzene Fettphase gießen.
Eine Minute ungefähr sanft rühren, bis sich alle Inhaltsstoffe gut vermengt haben. Die noch recht flüssige Lotion in eine Lotionsflasche abfüllen
und in einem kalten Wasserbad  auf Handwärme abkühlen lassen. nun können die Wirkstoffe, die Konservierung und das Betain eingefüllt werden.

Vor der Konservierung den PH Wert überprüfen und gegebenfalls mit Milchsäure auf 5,5, einstellen.

Bitte nur mehr sanft schütteln, damit das beigefügt Tensid nicht zu schäumen beginnt.

Diese Reinigungsmilch kann auch als Duschmilch verwendet werden.

Cellulite-Duschpeeling

Publiziert am 30.03.2016 12:52, von Martin Gartner

Bei der täglichen Dusche dieses Peeling an den Stellen, die von Cellulite betroffen sind, anwenden.
So wird die Durchblutung angeregt und der Stoffwechsel angekurbelt.
Danach eine gute Feuchtigkeitscreme oder eine Cellulitecreme auftragen.

Zutaten

Wirkstoffe

Zubereitung

Xanthan mit Glycerin und Türkischrotöl verrühren und dann das Betain hinzufügen. Am Besten mit einem Rührstab zu einem Gel vermischen, da es mit dem Mixer zu stark aufschäumt.

In dieses Gel nun die ätherischen Öle und das gewünschte Peeling-Granulat einrühren.

Seife selber machen

Publiziert am 30.03.2016 13:03, von Martin Gartner

Sie wollten schon immer wissen, wie man Naturseife selber herstellen kann?
Wie man eine Buttermilchseife, die berühmte Olivenölseife, eine moderne Peelingseife oder eine ganz milde unparfümierte Babyseife macht?

Seife selber machen bedeutet, zu wissen was drinnen ist. Alleine mit der Auswahl der Öle geben Sie ihrer Seife schon eine spezielle Wirkung.
Sie können auch Kräuter, Peelingkörner, Parfum oder Farbe einarbeiten und haben dann Ihre ganz persönliche Seife! 


Seife besteht aus 3 Komponenten:
  • Flüssige und/oder feste Fette und Öle
  • Flüssigkeiten - von normalem dest. Wasser bis zum kostbaren Rosenwasser
  • Und dem NaOH (Natronlauge): einer Chemikalie, die zur Seifenherstellung benötigt wird

Flüssigkeit und NaOH werden vermischt und dem geschmolzenen Fett-Ölgemisch unter ständigem Rühren beigefügt. Es entsteht eine puddingartige Konsistenz, die jetzt in Förmchen abgefüllt wird. Eigentlich ganz einfach - nicht?

Alle Zutaten bekommen sie im Webshop und wenn Sie Hilfe brauchen, kommen Sie in einen unserer Kurse. Die genauen Daten finden Sie unter Kurse.

Steigen Sie ein in ein "süchtigmachendes" Hobby und wir begrüßen Sie herzlich im Club der Seifensieder!