Kosmetik selber machen - so einfach geht's

Kosmetik selbermachen ist wirklich nicht schwer. Wenn Sie gerne kochen oder backen, dann werden Sie schnell merken,dass es sich nicht groß von diesen Tätigkeiten unterscheidet.

Sie benötigen eine relativ genaue Waage, denn unsere Mengen bewegen sich im Gramm-Bereich und darunter, einen Mixer, Laborgläser oder Marmeladegläser und schon kann es- natürlich mit einem guten Rezept losgehen. Sie machen sich ab nun vom Shampoo über Lippenstift bis hinunter zur Fußcreme alles selbst - in Ihrer gewählten Wirkungsweise, Konsistenz, Farbe und Duft - genau so, wie Sie es wollen.

Unsere Rezepte - Körper - Lotion

Green - Smoothie - Lotion

Publiziert am 24.02.2021 12:13, von Kosmetikmacherei

Die Green Smoothie Lotion ist super pflegend und zieht sehr schnell ein. 

Durch das Symbioprot V und das Mandelproteinpulver ist diese Bodylotion auch noch Vegan.

 

Ergibt ca. 180 ml

Fettphase:

18 g Avocadoöl grün

18g Borretschöl

2 g Symbioprot V

10 g Emulsan

3 g Viscogel

 

Gelphase:

Wasserphase:

120 g Hanfhydrolat

 

Wirkstoffe:

10 g Mandelproteinpulver

5 g Senchapulver

20 Tr. Phyto-Ceramide + Vit.AEF

 4 g Biokons

20 Tr. Green Tea

 

Zubereitung:

In einem Becherglas werden alle Zutaten der Fettphase eingewogen und im Wasserbad erwärmt und geschmolzen. Sobald alles geschmolzen ist, kann das Becherglas vom Herd genommen werden.

Währenddessen in einem zweiten Becherglas zunächst nur das Hanf - Hydrolat ebenfalls am Herd erwärmen. Sobald dies zu dampfen anfängt, kann es vom Herd genommen werden und das Mandelprotein & Senchapulver wird eingerührt.

Die Gelphase einwiegen, mit einem Glasstab dispergieren. Danach gleich in die Wasserphase (Milch) einrühren. Das nun entstandene Milch-Gel wird unter ständigem Rühren zu der erwärmten Fettphase gegossen. Diese Mischung wird am besten im eisig kalten Wasserbad kalt gerührt - so bekommt die Lotion die schönste Textur.

Anschließend können die restlichen Rohstoffe - Vitamine, Duft eingerührt werden. PH Wert überprüfen, gegebenenfalls mit Milchsäure auf 5,5 einstellen. Danach die   Konservierung einrühren. 

 

Avocado-Erdnuss Bodylotion bei Cellulite

Publiziert am 01.10.2019 11:03, von Martin Gartner

Die perfekte Bodylotion ist sehr schwer zu finden. Versuchen Sie doch mal unser Rezept. Diese Avocado-Erdnuss Bodylotion bei Cellulite hört sich nicht nur sehr gut an - Sie ist es auch.

Fettphase

  • 8 g Lamecreme
  • 1 g Symbioprot V
  • 15 g Avocadoöl
  • 15 g Erdnußöl

Wasserphase

  • 140 g Heuhydrolat

Wirkstoffe

  • 10 Tr. Karottenöl
  • 15 Tr. Aloe Vera 10-fach
  • 10 Tr. Vitamin A
  • 10 Tr. Vitamin E
  • 10 Tr. Seidenprotein
  • 3 g Liposomenkonzentrat
  • 5 Tr. äth. Orangenöl
  • 5 Tr. äth. Wacholderöl
  • 5 Tr. äth. Rosmarinöl
  • 20 Tr. Paraben oder andere Konservierung nach Wahl

Zubereitung

Die Zutaten der Fettphase in einem feuerfesten Becherglas einwiegen und sanft schmelzen.

Die Zutaten der Wasserphase ebenfalls separat in einem Becherglas erwärmen.
Nun die warme Wasserphase unter ständigem Rühren in die geschmolzene Fettphase gießen.

Eine Minute ungefähr mixen, bis alle Inhaltsstoffe sich gut vermengt haben. Die noch recht flüssige Lotion in eine Lotionflasche abfüllen.
Nun die Lotionflasche immer wieder schütteln, bis diese auf Handwärme abgekühlt ist.
Direkt in die kühle Lotion die Wirkstoffe, die äth. Öle und die Konservierung geben, gut verschließen und wieder schütteln.

"Cafe Latte" Bodylotion

Publiziert am 09.03.2020 15:05, von Kosmetikmacherei

Kaffee, Kaffee und nochmal Kaffee. Wir können nicht genug davon haben. Am besten noch in eine Bodylotion mischen. Mit dieser Rezeptur gelingt Ihnen eine super leichte und pflegende Bodylotion die auch noch - ich kann es nicht oft genug sagen - nach KAFFEE rieht. :)

Fettphase
3 g Emulgator GSC
1 g Symbioprot V
1 g Imwitor
7 g Sheabutter
10 g Kaffee-Öl-Mazerat
2 g Sensoil

Wasserphase
55,5 g Heu-Hydrolat
5 g Stutenmilchpulver 

Gelphase
6 g Glycerin
0,50 g Hyaluronpulver HM 

Wirkstoffe
2 g Kaffee-Extrakt
1 g Aloe Vera 10-fach
1 g D-Panthenol
1 g Phyto-Ceramide + Vit. AEF
4 g EcoKons
20 Tr. Kaliumsorbat
10-20 Tr. Parfumöl Kaffee
ca. 2-3 Tr. Milchsäure zum pH-Wert einstellen

weiteres Zubehör
2 Bechergläser mit mind. 250ml Fassungsvermögen
1 kleines Becherglas für die Gelphase
PH- Wert Streifen
1 Mixer
1 Spatel oder ähnliches

Zubereitung der Lotion
In einem Becherglas werden alle Zutaten der Fettphase eingewogen und im Wasserbad erwärmt und geschmolzen. Sobald alles aufgeschmolzen ist, kann das Becherglas vom Herd genommen werden.

Währenddessen in dem zweiten Becherglas zunächst nur das Heu-Hydrolat ebenfalls am Herd erwärmen. Sobald dies zu dampfen anfängt, kann es vom Herd genommen werden und das Stutenmilchpulver wird eingerührt. Danach die Gelphase in ein kleines Becherglas einwiegen, kurz dispergieren und in die Wasserphase hinzufügen. Die nun entstandenen Gel-Milch wird unter ständigem Rühren zu der erwärmten Fettphase gegossen.

Ist die Lotion auf Handwärme abgekühlt, können die restlichen Zutaten der Wirkstoffe, Duft und Konservierung eingerührt werden. Wird mit EcoKond und Kaliumsorbat (wie angegeben) konserviert, bitte nicht vergessen den pH-Wert auf 5 - 5.4 einzustellen. Daher stehen bei der Milchsäure auch keine angegebenen Tropfen :-)

Anschließend kann die Lotion in eine Flasche abgefüllt und beschriftet werden.