Kosmetik selber machen - so einfach geht's

Kosmetik selbermachen ist wirklich nicht schwer. Wenn Sie gerne kochen oder backen, dann werden Sie schnell merken,dass es sich nicht groß von diesen Tätigkeiten unterscheidet.

Sie benötigen eine relativ genaue Waage, denn unsere Mengen bewegen sich im Gramm-Bereich und darunter, einen Mixer, Laborgläser oder Marmeladegläser und schon kann es- natürlich mit einem guten Rezept losgehen. Sie machen sich ab nun vom Shampoo über Lippenstift bis hinunter zur Fußcreme alles selbst - in Ihrer gewählten Wirkungsweise, Konsistenz, Farbe und Duft - genau so, wie Sie es wollen.

Unsere Rezepte - Hand & Fuss

Reichhaltige Winterhandcreme

Publiziert am 19.12.2022 13:54, von Kosmetikmacherei

Urea und Natriumlaktat sorgen für die optimale Feuchthaltung der Hände. Die Ölmischung ist für die besonders trockenen Hände hervorragend geeignet. Die Kombination zwischen Hydrolat und Duft ergibt eine herrliche Symbiose für den Winter.

Zutaten für ca. 100g:

Wasserphase:

69g Bergamotte Minze Hydrolat

Fettphase:

4g Arganöl
5g Macadamianussöl
3g Mangobutter
1,5g Lanolin
1g Liposomenkonzentrat
4g Lamecreme

Gelphase:

5g Glycerin 
0,25g Guakernmehl

Wirkstoffphase:

4g Urea – in der Wasserphase auflösen
2g Natriumlaktat
2-3Tr. D-Panthenol 
5-10Tr. Duft Mandarine
20Tr. Rokonsal

evt. 2Tr. Milchsäure

Wasserphase und Fettphase in separaten Bechergläsern erhitzen. Urea in der Wasserphase auflösen. Glycerin und Guarkernmehl in einem kleinen Glas anrühren, bis ein Gel entsteht. Dieses nun unter die heiße Wasserphase unterrühren und zusammen in die Fettphase gießen.
Mit dem Mixer die Creme anrühren, solange bis die Mischung handwarm ist: nun kann die Wirkstoffphase eingetropft werden. Mit PH-Messstreifen den PH-Wert überprüfen und bei Bedarf mit Milchsäure oder Zitronensäure anpassen.
Fertig ist die perfekte Handcreme für kalte Wintertage!

zitronige Calendula - Handcreme

Publiziert am 08.09.2020 10:53, von Kosmetikmacherei

Zur Pflege von beanspruchten Händen mit einem wunderbarem Auftragegefühl.



Fettphase

Wasserphase

Gelphase

  • Wirkstoffe

Zubereitung

Die Zutaten der Fettphase in einem Becherglas sanft einschmelzen lassen.

Das Hydrolat in einem zweiten Becherglas erwärmen.
Die Gelphase einwiegen und in die erwärmte Wasserphase geben. 

Anschließend das Hydrolat in die Fettphase gießen und zu einer homogenen Creme rühren.

Solange weiter mixen, bis die Creme handwarm ist.

In die nun lauwarme Creme die Wirkstoffe einrühren. Den PH Wert überprüfen und gegeben falls mit Milchsäure auf 5,5 einstellen. 

Die 4-fach Kamillen - Handcreme

Publiziert am 20.05.2020 12:30, von Kosmetikmacherei

Verwöhnen Sie Ihre Hände mit der geballten Kraft der Kamille. Die Handcreme schützt, pflegt und regeneriert die Hände und Nagelhaut. Alpha Bisabolol und das Kamillenextrakt beruhigen und versorgen die Haut mit Feuchtigkeit. Mit unserem röm. Kamillenhydrolat, das in Österreich produziert wird, runden wir die Rezeptur ab.
So bleiben die Hände Tag für Tag gepflegt.


Fettphase

Wasserphase

Gelphase

Wirkstoffe

Zubereitung

Die Zutaten der Fettphase in einem Becherglas sanft einschmelzen lassen.
Die Hydrolate der Wasserphase in einem zweiten Becherglas erwärmen. Die Gelphase einwiegen und in die erwärmte Wasserphase einwiegen.
Anschließend die Wasserphase in die Fettphase gießen und zu einer homogenen Creme rühren.
Solange weiter mixen, bis die Creme handwarm ist.
In die nun lauwarme Creme die Wirkstoffe einrühren, den PH Wert überprüfen und gegebenenfalls auf 5,5 mit Milchsäure einstellen. Konservieren und abfüllen.