Kosmetik selber machen - so einfach geht's

Kosmetik selbermachen ist wirklich nicht schwer. Wenn Sie gerne kochen oder backen, dann werden Sie schnell merken,dass es sich nicht groß von diesen Tätigkeiten unterscheidet.

Sie benötigen eine relativ genaue Waage, denn unsere Mengen bewegen sich im Gramm-Bereich und darunter, einen Mixer, Laborgläser oder Marmeladegläser und schon kann es- natürlich mit einem guten Rezept losgehen. Sie machen sich ab nun vom Shampoo über Lippenstift bis hinunter zur Fußcreme alles selbst - in Ihrer gewählten Wirkungsweise, Konsistenz, Farbe und Duft - genau so, wie Sie es wollen.

Unsere Rezepte - Gesicht - unreine Haut

Reinigungsmilch für unreine Problemhaut

Publiziert am 01.10.2019 11:03, von Martin Gartner

Sehr gut bei unreiner Problemhaut.  Fühlt sich sehr gut an und pflegt die Haut.

Fettphase

  • 4 g Emulgator GSC
  • 1 g Imwitor
  • 20 g Traubenkernöl
  • 1 g Cetylalkohol
  • 0,5 g Guarkernmehl oder Xanthan

Wasserphase

  • 70 g Mischung aus Hamameliswasser, Zitronenmelissenhydrolat & Bergbohnenkrauthydrolat

Wirkstoffe

  • 10 Tr. Hamamelisextrakt
  • 10 Tr. Calendulaextrakt
  • 5 Tr. Teebaumöl-Fluid
  • 2 Tr. äth. Ylang Ylangöl
  • 3 Tr. äth. Lavendelöl
  • 10 Tr. Paraben K oder einen anderen Konservierungsstoff

Zubereitung

Die Zutaten der Fettphase in einem feuerfesten Becherglas einwiegen und sanft schmelzen lassen.
Die Zutaten der Wasserphase ebenfalls separat in einem Becherglas erwärmen.
Nun die warme Wasserphase unter ständigem rühren in die geschmolzene Fettphase gießen.
Eine Minute ungefähr mixen, bis alle Inhaltsstoffe sich gut vermengt haben. Die noch recht flüssige Lotion in eine Lotionflasche abfüllen.
Nun die Lotionflasche in ein kaltes Wasserbad stellen und immer wieder schütteln, bis diese auf handwärme abgekühlt ist.
Direkt in die lauwarme Lotion die Wirkstoffe, die äth. Öle und die Konservierung geben, gut verschließen und wieder schütteln.

Halbfettcreme für fette & unreine Haut

Publiziert am 29.03.2016 17:02, von Martin Gartner

Diese Creme ist für jenen sehr gut geeignet, die stark fettende und unreine Haut haben. Distelöl ist ein mattierendes Öl und Traubenkernöl durch die enthaltenen Gerbsäuren entzündungshemmend. Daher hier eine gute Kombination.
Sie lässt sich auch in einen Pumpspender abfüllen und kann so auch sehr sparsam dosiert werden.

Fettphase
  • 3 g T-Muls
  • 10 g Traubenkernöl
  • 8 g Distelöl
  • 0,5 g Symbioprot V
Wasserphase
  • 30 g Hamamelis-Destillat, Kamillen-Hydrolat oder Bergbohnenkraut-Hydrolat
Wirkstoffe
  • 0,5 g D-Panthenol
  • 10 Tr. Hamamelisextrakt
  • 10 Tr. Teebaumöl-Fluid
  • 10 Tr. Aloe Vera 10-fach
  • 2 Tr. ätherisches Ylang Ylangöl oder Bergamotteminzeöl
  • 1 Tr. ätherisches Teebaumöl
  • 5 Tr. Paraben K oder andere Konservierung

Zubereitung

Zuerst werden alle Zutaten der Fettphase in ein Becherglas eingewogen und anschließend am Herd oder im Wasserbad vorsichtig aufgeschmolzen. Sobald dies geschmolzen ist, kann das Becherglas auf die seite gestellt werden.

In dem zweiten Becherglas wird das gewünschte Hydrolat abgewogen und ebenfalls am Herd oder im Wasserbad erwärmt. Wichtig ist, dass es nicht zum Kochen anfängt, sondern nur auf ca. 60°C erwärmen.

Ist die Wasserphase ebenfalls warm, wird diese unter ständigem Rühren mit dem Mixer zu der Ölmischung gegossen. Beides bildet nun eine Emulsion und wird cremig. Diese Masse wird nun auf Handwärme unter rühren langsam abgekühlt.

In die kühle Creme werden zum Schluss noch die einzelnen Zutaten der Wirkstoffe gegeben, nochmals durchgemischt und in einen Tiegel oder Pumpspender abgefüllt.

Wichtig ist noch, diesen auch zu beschriften!

Reinigungsmilch für jeden Hauttyp

Publiziert am 29.03.2016 17:07, von Martin Gartner

Am Abend sollte das MakeUp entfernt und das Gesicht gut gereinigt werden. Dazu kann man folgende milde Reinigungsmilch verwenden. Einfach auf das feucht Gesicht auftragen, leicht einmassieren und mit einem Wattepad, Schwamm oder Tuch abnehmen.



Fettphase

  • 3 g T-Muls
  • 2 g Imwitor
  • 15 g Türkischrotöl
  • 5 g Arganöl
  • 0,3 g Xanthan oder Guarkernmehl

Wasserphase

  • 55 g Rosenwasser o. Neroliwasser

Wirkstoffe

  • 5 Tr. äth. Orangenöl
  • 7 Tr. äth. Benzoeöl
  • 3 Tr. äth. Ylang Ylang Öl
  • 0,5 g (ca.10 Tr.) Paraben K
  • 1 g (ca. 20 Tr.) Gurkenextrakt
  • 1 g D-Panthenol
  • 15 g Betain

Zubereitung

Die Zutaten der Fettphase in einem feuerfesten Becherglas einwiegen und sanft schmelzen. Die Zutaten der Wasserphase ebenfalls separat in einem Becherglas erwärmen.
Nun die warme Wasserphase unter ständigem rühren in die geschmolzene Fettphase gießen.
Eine Minute ungefähr mixen, bis alle Inhaltsstoffe sich gut vermengt haben. Die noch recht flüssige Lotion in eine Lotionflasche abfüllen.
Nun die Lotionflasche in ein kaltes Wasserbad stellen und immer wieder schütteln, bis diese auf Handwärme abgekühlt ist.