Kosmetik selber machen - so einfach geht's

Kosmetik selbermachen ist wirklich nicht schwer. Wenn Sie gerne kochen oder backen, dann werden Sie schnell merken,dass es sich nicht groß von diesen Tätigkeiten unterscheidet.

Sie benötigen eine relativ genaue Waage, denn unsere Mengen bewegen sich im Gramm-Bereich und darunter, einen Mixer, Laborgläser oder Marmeladegläser und schon kann es- natürlich mit einem guten Rezept losgehen. Sie machen sich ab nun vom Shampoo über Lippenstift bis hinunter zur Fußcreme alles selbst - in Ihrer gewählten Wirkungsweise, Konsistenz, Farbe und Duft - genau so, wie Sie es wollen.

Unsere Rezepte - Gesicht - unreine Haut

Hamamelis - Creme

Publiziert am 08.06.2020 12:32, von Kosmetikmacherei

Zur Pflege von großporiger, schnell fettender und zu Entzündung neigender Haut ist die adstringierende Eigenschaft von Hamamelis nicht zu unterschätzen.



Fettphase

Wasserphase

Gelphase

Wirkstoffe

Zubereitung

Die Zutaten der Fettphase in einem Becherglas sanft einschmelzen lassen.

Das Destillat in einem zweiten Becherglas erwärmen.
die Zusatzwirkstoffe von der Wasserphase im Destillat lösen.

 Die Gelphase in ein drittes Becherglas einwiegen und in die erwärmte Wasserphase geben.

Anschließend das Destillat in die Fettphase gießen und zu einer homogenen Creme rühren.

Solange weiter mixen, bis die Creme handwarm ist.

In die nun lauwarme Creme die Wirkstoffe und die Konservierung einrühren. Am besten vor der Konservierung den PH Wert überprüfen und gegebenenfalls auf 5,5 mit Milchsäure einstellen. 

erfrischende Reinigungsmilch mit Hanföl

Publiziert am 12.08.2019 12:11, von Kosmetikmacherei

Hanföl beruhigt empfindliche und gereizte Haut, hilft bei der Abheilung von Pickeln und Wunden. Das Geheimnis schöner Haut ist die tägliche Gesichtsreinigung.

Reinigung muss sein - und zwar so gründlich und so sanft wie möglich.


Fettphase

  • 4 g Emulgator GSC
  • 5 g Stutenmilchpulver
  • 10 g Hanföl kaltg. BIO
  • 10 g Reiskeimöl
  • 0,2 g Xanthan


Wasserphase

  • 70 g Zitronenmelisse Hydrolat


Wirkstoffe

  • 10 Tr. Hamalisextrakt
  • 5 Tr. Bergamotteminze äth.
  • 2 Tr. Citronella äth.
  • 2 Tr. Kamille Blau äth.
  • 20 Tr. Paraben K


Die Zutaten der Fettphase in einem feuerfesten Becherglas einwiegen und sanft schmelzen lassen.


Die Zutaten der Wasserphase ebenfalls separat in einem Becherglas erwärmen. Nun die warme Wasserphase unter ständigem Rühren in die geschmolzene Fettphase gießen.


Eine Minute ungefähr mixen, bis alle Inhaltstoffe sich gut vermengt haben. Die noch recht flüssige Lotion in eine Lotion Flasche abfüllen. Nun die Flasche in ein kaltes Wasserbad stellen und immer wieder schütteln, bis diese auf handwärme abgekühlt ist.


Direkt in die lauwarme Lotion die Wirkstoffe, die äth. Öle und die Konservierung geben, gut verschließen und wieder schütteln.

einfaches Gesichtspeeling

Publiziert am 12.08.2019 12:12, von Kosmetikmacherei

Bei jedem Peeling wird ein Erneuerungsprozess in Gang gesetzt. Das bedeutet auch Stress für die Haut. Viele stellen sich daher die Frage: Wie oft wende ich ein Peeling am besten an?

Gesunde Gesichtshaut sollte man maximal einmal pro Woche peelen, trockene Haut besser nur einmal im Monat. Bei fettiger Haut darf ein Gesichtspeeling sogar öfter sein - Wir empfehlen 1 - 2 mal pro Woche.
Mit diesem Peeling profitieren auch unsere Hände und Füße, um trockene Hautschüppchen los zu werden.

Zutaten:

  • 120 ml Decylgukosid
  • 80 ml Hanföl kaltg. BIO
  • 1 g Xanthan
  • 5 g Glycerin


Wirkstoffe

  • 10 Tr. Orangenöl äth.
  • 5 Tr. Lavendelöl äth.
  • 10 Tr. Rosenholzöl äth.
  • 2 EL Jojoabgrain


Xanthan mit Glycerin und Hanföl verrühren und dann das Decylglukosid dazu geben. Am besten mit der Hand zu einem Gel vermischen da es mit dem Mixer zu stark aufschäumt.

In dieses Gel nun die ätherischen Öle und das Peelinggranulat einrühren.