Kosmetik selber machen - so einfach geht's

Kosmetik selbermachen ist wirklich nicht schwer. Wenn Sie gerne kochen oder backen, dann werden Sie schnell merken,dass es sich nicht groß von diesen Tätigkeiten unterscheidet.

Sie benötigen eine relativ genaue Waage, denn unsere Mengen bewegen sich im Gramm-Bereich und darunter, einen Mixer, Laborgläser oder Marmeladegläser und schon kann es- natürlich mit einem guten Rezept losgehen. Sie machen sich ab nun vom Shampoo über Lippenstift bis hinunter zur Fußcreme alles selbst - in Ihrer gewählten Wirkungsweise, Konsistenz, Farbe und Duft - genau so, wie Sie es wollen.

Unsere Rezepte - Gesicht - Anti Aging

Feuchtigkeitsgel

Publiziert am 21.12.2022 15:15, von Kosmetikmacherei

Zutaten für ca. 50g:

50ml Pumpspender

Wasserphase:
21,25g Rosenhydrolat
21,25g Lavendelhydrolat

Gelphase:
2,5g Glycerin
1MS. Hyaluron Pulver NM
1MS. Xanthan

Wirkstoffphase:
1g Niaciamide (noch vor der Gelphase in die Wasserphase einrühren)
1g Sorbit (noch vor der Gelphase in die Wasserphase einrühren)

5Tr. Grünteeextrakt 
10Tr. Rosenblütenextrakt
1Tr. Palmarosa äth. Öl
1g Rokonsal

evt 2Tr. Milchsäure


Hydrolate in ein Becherglas einwiegen, Niacinamide und Sorbit darin lösen.
Gelphase in ein zweites Becherglas einwiegen und danach in die Wasserphase gießen.
Kurz durchmixen und die restlichen Wirkstoffe dazu geben. Den PH- Wert überprüfen und gegebenenfalls mit Milchsäure auf 5,5 einstellen. Danach konservieren. 
Zum Schluss noch einmal kurz mit dem Stabmixer umrühren und in einen Pumpspender abfüllen.


Karottencreme mit LSF15

Publiziert am 06.04.2018 11:34, von Ines

Die Karottencreme unterstützt die Haut sich auf die Sonne vorzubereiten. Mit dem Lichtschutzfaktor von ca. 15 eignet sie sich für die Frühlingsonne als Gesichtspflege optimal.
Durch die Kombination der Öle und Wirkstoffe pflegt sie trockene und reife Haut.
Bei Mischaut und fettender Haut empfehlen wir die Avocadobutter durch Distelöl oder Traubenkernöl zu ersetzen.


Fettphase:

2,5 g Xyliance
1 g T-Muls
3 g Babassuöl
3 g Avocadobutter
5 g Reiskeimöl
0,5 g (ca. 10 Tr.) Karottenöl

Wasserphase:

15 g Weißtannenhydrolat
20 g Nerolihydrolat
0,5 g Sorbit
0,5 g Allantoin

Wirkstoffe:

15 Tr. Vitamin E
15 Tr. Vitamin A
2 g Sunlife
2 Tr. äth. Karottensamenöl
2 Tr. äth. Sandelholzöl
5 Tr. äth. Geraniumöl
2 g EcoKons


Zubereitung:

Die Zutaten der Fettphase in einem Becherglas sanft einschmelzen.
Die Hydrolate der Wasserphase in einem zweiten Becherglas erwärmen und die zwei Pulver darin auflösen.
Anschließend die Wasserphase in die Fettphase gießen und zu einer homogenen Creme rühren. Solange weiter mixen, bis die Creme handwarm ist.
In die nun lauwarme Creme die Wirkstoffe und die gewünschte Konservierung einrühren.

Gesichtsspray bei müder und fahler Haut

Publiziert am 13.11.2020 09:52, von Kosmetikmacherei

Facial Mist mit Rosmarin und Pfefferminze

Eine leichte "Zwischendurch" - Pflege für Ihre Gesichtshaut. Dieses Rezeptur ist schnell gemacht hat aber eine super Pflege vor allem bei müder und fahler Haut.

Zutaten:

60 g Rosmarin-Hydrolat BIO
30 g Pfefferminz-Hydrolat BIO
2 g Spraymuls oder Imwitor
3 g Zitronenkernöl BIO
1 g Allantoin
20 Tr. Birken-Extrakt
20 Tr. Grüntee-Extrakt
20 Tr. Fibrostimulin
20 Tr. Kollagen
15 Tr. Vitamin ACE
20 Tr. Biokons
10 Tr. Duft nach Wahl (z.B. Teakholz oder Erika)

Zubereitung:

Alle Zutaten werden direkt in einem Becherglas eingewogen und verrührt bis sich alle pulvrigen Zutaten aufgelöst haben. Anschließend kann die Rezeptur in eine 100ml Sprayflasche gefüllt werden.  PH Wert überprüfen! Gegebenenfalls auf 5,5 mit Milchsäure einstellen.

Anwendung:

Der Gesichtsspray wird bei geschlossenen Augen direkt auf das Gesicht aufgesprüht - ein bis zwei Spraystöße reichen vollkommen aus. So ist er ein super Frische-Kick für unserer Haut zwischendurch.
Natürlich kann der Spray auch ohne weiteres auf MakeUp gesprüht werden oder auch als Feuchtigkeitsboost vor dem Auftragen einer Creme.