Shimmer Summer Glow
Durch die ausgewählten Zutaten ist dieses Gel sehr pflegend, feuchtigkeitsspendend und hinterlässt ein seidig - zartes Hautgefühl. Ihre Haut wird danach strahlend schön aussehen.
Karottenöl: ist ein vitaminhaltiges (A, E) dunkeloranges Öl. Es enthält Beta-Carotin und hat auf die Haut eine weichmachende, samtige und glättende - kurz hautberuhigende Wirkung. Deshalb wird es sehr gerne in Sonnenkosmetik (Aftersun, Sonnenmilch) eingesetzt. Für die Gesichtsprodukte sollten Sie das Öl sparsam verwenden, da das Öl durch den Farbstoff Carotin die Haut leicht orangerot färben kann.
Weizenkeimöl: ist sehr reichhaltig und wird für die Vorbeugung gegen den vorzeitigen Altersprozess als Wirkstofföl eingesetzt.
Reiskeimöl: sorgt, dass die Feuchtigkeit in der Haut gehalten wird. Es hat einen geringen Sonnenschutzfaktor und beruhigt die Haut, was im Sommer besonders wichtig ist.
SunLife: ist ein Sonnenschutzmittel und schützt sowohl vor der UVB- als auch der schädlichen UVA-Strahlung.
Für die Feuchtigkeit der Haut haben wir in dier Rezeptur das Aloe - Vera Wasser und Gurkenextrakt eingesetzt, die sehr viel Feuchtigkeit spenden und in den Sommerpflegeprodukten nicht vergessen soll.
Duftempfehlungen:
- Amalfi: eine fruchtige Kompositon, die den Sommer erahnen lässt
- Caipi: wie ein Glas Caipirinha
- Caribbean Breeze: ein fruchtiger Kokos-Duft, wie in der Karibik
- Monoi de Thahiti: ein pudriger süßer Duft nach Monoi
- Summerglow: ein frischer Sommerduft
- Summerrain: wie ein Sommerregen
- Tropicana: ein fruchtiger Duft nach frischen Früchten aus der Karibik
- Wassermelone: eine frischer fruchtiger Melonen Duft
Rezept:
Fettphase
- 2 g Symbioprot V für vegane Variante
- 1 g Phosholipon
- 1 g Karottenöl
- 5 g Weizenkeimöl
- 10 g Reiskeimöl
Wasserphase
- 73 g Aloe Vera Wasser 1:1
Gelphase
Wirkstoffe
- 2 g Gurkenextrakt
- 20 Tr. Phytoceramide
- 3 g Sunlife
- 0,5 - 1 g MICA Pigment Sunkissed Shimmer oder ein anderen goldigen Farbton
- 10 Tr. Paraben K oder 4g EcoKons
- 10 - 15 Tr. Parfumöl nach Wahl
Zubereitung
Die Zutaten der Fettphase in einem Becherglas sanft einschmelzen lassen.
Das Aloe Vera Wasser in einem zweiten Becherglas erwärmen.
Die Gelphase in ein Becherglas einwiegen und in die erwärmte Wasserphase geben.
Anschließend das Aloe Vera Wasser in die Fettphase gießen und zu einer homogenen Creme rühren.
Solange weiter mixen, bis die Creme handwarm ist.
In die nun lauwarme Creme die Wirkstoffe einrühren. Den PH Wert überprüfen und gegebenenfalls auf 5,5 einstellen. Konservieren, abfüllen und fertig.