"Cafe Latte" Bodylotion
Kaffee, Kaffee und nochmal Kaffee. Wir können nicht genug davon haben. Am besten noch in eine Bodylotion mischen.
Mit dieser Rezeptur gelingt Ihnen eine super leichte und pflegende Bodylotion die auch noch - ich kann es nicht oft genug sagen - nach KAFFEE riecht. :)
Fettphase
3 g Emulgator GSC
1 g Imwitor
7 g Sheabutter
10 g Kaffeemazerat (siehe eigenes Rezept)
2 g Sensoil
Wasserphase
55,5 g Heu-Hydrolat
5 g Stutenmilchpulver
Gelphase
6 g Glycerin
0,50 g Hyaluronpulver HM
1 g Emulprot
Wirkstoffe
2 g Kaffee-Extrakt
1 g Aloe Vera 10-fach
1 g D-Panthenol
1 g Phyto-Ceramide + Vit. AEF
4 g EcoKons
20 Tr. Kaliumsorbat
10-20 Tr. Parfumöl Kaffee
ca. 2-3 Tr. Milchsäure zum pH-Wert einstellen
weiteres Zubehör
2 Bechergläser mit mind. 250ml Fassungsvermögen
1 kleines Becherglas für die Gelphase
PH- Wert Streifen
1 Mixer
1 Spatel oder ähnliches
Zubereitung der Lotion
In einem Becherglas werden alle Zutaten der Fettphase eingewogen und im Wasserbad erwärmt und geschmolzen. Sobald alles aufgeschmolzen ist, kann das Becherglas vom Herd genommen werden.
Währenddessen in dem zweiten Becherglas zunächst nur das Heu-Hydrolat ebenfalls am Herd erwärmen. Sobald dies zu dampfen anfängt, kann es vom Herd genommen werden und das Stutenmilchpulver wird eingerührt. Danach die Gelphase in ein kleines Becherglas einwiegen, kurz dispergieren und in die Wasserphase hinzufügen. Die nun entstandenen Gel-Milch wird unter ständigem Rühren zu der erwärmten Fettphase gegossen.
Ist die Lotion auf Handwärme abgekühlt, können die restlichen Zutaten der Wirkstoffe, Duft und Konservierung eingerührt werden. Wird mit EcoKons und Kaliumsorbat (wie angegeben) konserviert, bitte nicht vergessen den pH-Wert auf 5 - 5.4 einzustellen.
Anschließend kann die Lotion in eine Flasche abgefüllt und beschriftet werden.