Bohnenkraut kommt ursprünglich aus dem Mittelmeergebiet und ist bei uns als Gewürzpflanze bekannt. Im 9. Jahrhundert kam es aus Kleinasien nach Mitteleuropa und wurde hier von Benediktinermönchen in Klöstern angebaut. Von den Klostergärten kam das Kraut in unsere Kräutergarten. Geschmacklich ist Bergbohnenkraut ähnlich wie Thymian, jedoch etwas schärfer, pfeffriger.
Die Hanfpflanze ist eine unserer ältesten Kulturpflanzen. Ursprünglich stammten sie aus Mittelasien, wird aber mittlerweile auch in Europa heimisch. Diese Pflanze findet eine außergewöhnlich vielseitige Verwendung, wie in der Textilindustrie, in der Nahrungsindustrie oder in der Kosmetik.
Lesen Sie nähres über Hanföl. Natürlich gibt es auch Rezepte für eine komplette Pfelgeserie mit diesem tollen Öl.
Der Sommer ist da, die langen Abende mit Freunden im Garten oder auf der Terrasse konnten wir kaum erwarten.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Haare: Spiegel der GesundheitSchöne, kräftige und gesunde Haare – das ist es, was sich viele von uns wünschen.