Kosmetik selber machen - so einfach geht's

Kosmetik selbermachen ist wirklich nicht schwer. Wenn Sie gerne kochen oder backen, dann werden Sie schnell merken,dass es sich nicht groß von diesen Tätigkeiten unterscheidet.

Sie benötigen eine relativ genaue Waage, denn unsere Mengen bewegen sich im Gramm-Bereich und darunter, einen Mixer, Laborgläser oder Marmeladegläser und schon kann es- natürlich mit einem guten Rezept losgehen. Sie machen sich ab nun vom Shampoo über Lippenstift bis hinunter zur Fußcreme alles selbst - in Ihrer gewählten Wirkungsweise, Konsistenz, Farbe und Duft - genau so, wie Sie es wollen.

Unsere Rezepte - Gesicht - sensible Haut

Ma Chérie - Tagescreme

Publiziert am 27.04.2020 11:09, von Kosmetikmacherei

Eine leichte, aber sehr pflegende Tagescreme für jeden Hauttyp, mit Kirschkernöl und Aloe Vera. 
Mit dem Wildkirschen Parfumöl bekommt sie einen tollen Duft nach vollreifer süßer Kirsche. Für alle die es lieber femininer und blumiger möchten, können auch das Parfumöl Cherry Blossom stattdessen verwenden.
Je nach Saison und Ernteertrag ist das Kirschkernöl verfügbar. 
Daher empfehlen wir Ihnen diese Rezeptur mit Aprikosenkernöl oder Traubenkernöl auszutauschen.


Fettphase

Gelphase

Wasserphase

Wirkstoffe

Zubereitung

Die Zutaten der Fettphase in einem Becherglas sanft einschmelzen lassen.
Die Hydrolate der Wasserphase in einem zweiten Becherglas erwärmen. Die Gelphase in ein Becherglas einwiegen und in die erwärmte Wasserphase geben. 
Anschließend die Wasserphase in die Fettphase gießen und zu einer homogenen Creme rühren.
Solange weiter mixen, bis die Creme handwarm ist.
In die nun lauwarme Creme die Wirkstoffe einrühren den PH Wert überprüfen und gegebenenfalls mit Milchsäure auf 5,5 einstellen. Konservierung hinzufügen und in einen Pumpspender oder Tiegel abfüllen.

Gesichtsmaske mit Emuöl

Publiziert am 25.03.2020 12:27, von Kosmetikmacherei

Unsere Peeling- Maske lässt Ihre Haut im Handumdrehen straffer und glatter aussehen. Sie entfernt zuverlässig abgestorbene Hautschüppchen. Pflanzenextrakte und Vitamin E wirken zusammen, um feine Linien und Fältchen zu reduzieren. so schenkt die Peeling-Maske, auch einem müde wirkendem Teint, ein vitales und ebenmäßiges Aussehen


Zutaten:


Zubereitung:

Die trockenen Zutaten miteinander verrühren, anschließend nach und nach die Flüssigen dazu geben und vermischen. um Schluss das Lavendel Hydrolat und zwar so viel das eine dickflüssiger Brei entsteht.

Anwendung:

Die Peeling-Maske wird auf das gereinigte und trockene Gesicht aufgetragen. Die Augen- und Mundpartie bitte aussparen und 10 - 15 Minuten einwirken lassen. Am besten während man in der warmen Badewanne sitzt :)

Anschließend durch sanfte Kreisbewegung und etwas warmen Wasser die Maske einmassieren und mit Kosmetiktüchern abnehmen. Natürlich kann auch ein Schwamm oder Handtuch verwendet werden.
Diese Peeling Maske ist ausschließlich für den einmaligen Gebrauch gedacht, da keine Konservierung dabei ist. 


After - SUN - Gurkencreme

Publiziert am 03.07.2019 12:23, von Kosmetikmacherei

Auch die Pflege nach einem langen Sonnentag ist wichtig. Wir empfehlen immer eine After - SUN - Creme zu benutzen. Eine schnell hergestellte Gurkencreme zum Beispiel. Zieht schnell ein und ist für den ganzen Körper geeignet.

Fettphase

  • 7 g Lamecreme
  • 10 g Jojobaöl
  • 5 g Hanföl
  • 5 g Babassuöl
  • 1 g Cetylalkohol

Wasserphase

  • 50 g Aloe Vera Wasser
  • 20 g Nerolihydrolat

Wirkstoffe

  • 20 Tropfen Aloe Vera 10-fach
  • 20 Tropfen D-Panthenol
  • 12 Tropfen Phytoceramide + Vit.AEF
  • 40 Tropfen Gurkenextrakt
  • 10 Tropfen Parfumöl Cucumber
  • 10 Tropfen Paraben K oder 4 g EcoKons

Die Zutaten der Fettphase wie gewohnt in ein Becherglas einwiegen und am Herd schmelzen lassen. Die Zutaten der Wasserphase ebenfalls in ein zweites Becherglas einwiegen und erwärmen.

Die warme Wasserphase zu der geschmolzenen Fettphase gießen und mixen, bis eine homogene Creme entsteht. So lange weiter mixen, bis die Creme abgekühlt ist.

In die lauwarme Creme die übrigen Wirkstoffe, den Duft und die Konservierung dazu geben und in einen Tiegel abfüllen.